Вопрос задан 19.07.2023 в 04:02. Предмет Математика. Спрашивает Зейнула Рауан.

Y=x^2+4x, y=-3 помогите это график функцый

0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Терехов Семён.

Ответ:

Типо так

Пошаговое объяснение:

У параболы находим x0 и y0, и находим немного корней подставляя всесто х числа


0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Natürlich! Ich helfe Ihnen gerne, den Graphen der Funktionen y=x2+4xy = x^2 + 4x und y=3y = -3 zu zeichnen.

Zuerst betrachten wir die Funktion y=x2+4xy = x^2 + 4x. Um den Graphen zu zeichnen, folgen wir diesen Schritten:

  1. Finden Sie den Scheitelpunkt: Die Funktion hat die Form y=ax2+bx+cy = ax^2 + bx + c, und der Scheitelpunkt liegt bei (b/2a,f(b/2a))(-b/2a, f(-b/2a)).

  2. Bestimmen Sie das Verhalten für x±x \to \pm \infty: Wenn a>0a > 0, steigt der Graph nach oben und hat eine nach oben geöffnete Parabel. Wenn a<0a < 0, fällt der Graph nach unten und hat eine nach unten geöffnete Parabel.

  3. Zeichnen Sie den Graphen entsprechend dieser Informationen.

Nun, die Funktion y=x2+4xy = x^2 + 4x hat die Form y=x2+4x+0y = x^2 + 4x + 0, also a=1a = 1, b=4b = 4 und c=0c = 0.

  1. Scheitelpunkt: xscheitel=b2a=421=2x_{\text{scheitel}} = -\frac{b}{2a} = -\frac{4}{2 \cdot 1} = -2 yscheitel=f(2)=(2)2+4(2)=48=4y_{\text{scheitel}} = f(-2) = (-2)^2 + 4(-2) = 4 - 8 = -4

Der Scheitelpunkt liegt also bei (2,4)(-2, -4).

  1. Verhalten für x±x \to \pm \infty: a=1>0a = 1 > 0, daher hat der Graph eine nach oben geöffnete Parabel.

  2. Graph zeichnen: Wir zeichnen den Graphen einer nach oben geöffneten Parabel mit Scheitelpunkt (2,4)(-2, -4). Da wir nicht den genauen Bereich angegeben haben, zeichnen wir den Graphen einfach in einem ausreichend großen Bereich:

Graph der Funktion y=x2+4xy = x^2 + 4x:

yaml
| -6 | o | o | o -8 | o | o | o -10 | | --------------------------------- | -6 | -4 | -2 | 0 | 2 | 4

Als nächstes betrachten wir die Funktion y=3y = -3, die einfach eine horizontale Linie bei y=3y = -3 ist.

Graph der Funktion y=3y = -3:

lua
| -6 | --- | | -8 | --- | | -10 | --- | --------------------------------- | -6 | -4 | -2 | 0 | 2 | 4

Schließlich können wir beide Graphen auf demselben Koordinatensystem zeichnen:

Graph der Funktionen y=x2+4xy = x^2 + 4x und y=3y = -3:

lua
| --- -6 | o --- | o | o --- -8 | o | o | o -10 | | --------------------------------- | -6 | -4 | -2 | 0 | 2 | 4

Die rote Linie repräsentiert die Funktion y=x2+4xy = x^2 + 4x und die blaue Linie die Funktion y=3y = -3.

Ich hoffe, das hilft! Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

0 0

Похожие вопросы

Топ вопросов за вчера в категории Математика

Последние заданные вопросы в категории Математика

Задать вопрос