Вопрос задан 06.06.2023 в 20:07. Предмет Математика. Спрашивает Маликов Рома.

3x+5=x+7 c) Bestimme die Lösungen der folgenden Gleichungen nach dem obigen Verfahren. Schaffst

du dies ohne die Waage? 4x + 3 = 2x+5 5x + 2 = 3x + 6 x + 7 = 4 + 4x Überprüfe die Lösung durch Einsetzen der Lösung in der Ausgangsgleichung. ► Tia a E C
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Ильинский Никита.

3x+5=x+7

Zuerst bringen wir alle x-Terme auf eine Seite und alle Zahlen auf die andere Seite:

3x - x = 7 - 5

2x = 2

Dann teilen wir beide Seiten durch 2:

x = 1

Die Lösung ist x = 1.

Für die anderen Gleichungen:

4x + 3 = 2x+5

2x = 2

x = 1

5x + 2 = 3x + 6

2x = 4

x = 2

x + 7 = 4 + 4x

3x = -3

x = -1

Um die Lösungen zu überprüfen, setzen wir sie in die Ausgangsgleichung ein:

3(1) + 5 = 1 + 7

8 = 8

Die Lösung ist korrekt.

4(1) + 3 = 2(1) + 5

7 = 7

Die Lösung ist korrekt.

5(2) + 2 = 3(2) + 6

12 = 12

Die Lösung ist korrekt.

(-1) + 7 = 4 + 4(-1)

6 = 0

Die Lösung ist nicht korrekt. Wir haben einen Fehler gemacht.

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Um die Lösungen der gegebenen Gleichungen zu finden, wenden wir das Verfahren zur Lösung linearer Gleichungen an. Ich werde dir die Schritte für jede Gleichung erklären:

  1. 3x + 5 = x + 7

Um die Lösung zu finden, bringen wir zuerst alle Terme mit x auf eine Seite und die konstanten Terme auf die andere Seite:

3x - x = 7 - 5

Das vereinfacht sich zu:

2x = 2

Um x zu isolieren, teilen wir beide Seiten der Gleichung durch 2:

2x/2 = 2/2

Das ergibt:

x = 1

Die Lösung dieser Gleichung ist x = 1.

  1. 4x + 3 = 2x + 5

Wieder bringen wir zuerst alle Terme mit x auf eine Seite und die konstanten Terme auf die andere Seite:

4x - 2x = 5 - 3

Das vereinfacht sich zu:

2x = 2

Teilen wir beide Seiten der Gleichung durch 2:

2x/2 = 2/2

Das ergibt:

x = 1

Die Lösung dieser Gleichung ist x = 1.

  1. 5x + 2 = 3x + 6

Wie zuvor bringen wir alle Terme mit x auf eine Seite und die konstanten Terme auf die andere Seite:

5x - 3x = 6 - 2

Das vereinfacht sich zu:

2x = 4

Teilen wir beide Seiten der Gleichung durch 2:

2x/2 = 4/2

Das ergibt:

x = 2

Die Lösung dieser Gleichung ist x = 2.

Überprüfen wir nun jede Lösung, indem wir sie in die Ausgangsgleichungen einsetzen:

  1. Für 3x + 5 = x + 7 setzen wir x = 1 ein:

3(1) + 5 = 1 + 7 8 = 8

Die linke Seite ist gleich der rechten Seite, daher ist x = 1 eine gültige Lösung.

  1. Für 4x + 3 = 2x + 5 setzen wir x = 1 ein:

4(1) + 3 = 2(1) + 5 7 = 7

Auch hier ist die linke Seite gleich der rechten Seite, daher ist x = 1 eine gültige Lösung.

  1. Für x + 7 = 4 + 4x setzen wir x = 2 ein:

2 + 7 = 4 + 4(2) 9 = 12

Die linke Seite ist nicht gleich der rechten Seite, daher ist x = 2 keine gültige Lösung.

Die Lösungen der gegebenen Gleichungen sind x = 1 für die ersten beiden Gleichungen und es gibt keine Lösung für die dritte Gleichung.

0 0

Топ вопросов за вчера в категории Математика

Последние заданные вопросы в категории Математика

Задать вопрос