Вопрос задан 19.07.2023 в 11:23. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Терехов Влад.

Übung 1. Раскрой скобки, обрати внимание на падеж существительных. Markus geht mit (Wem?) ... (der

Vater) einkaufen. Sie kaufen Süßigkeiten, Obst, Cola und Saft. Die Oma backt (Was?) ... (ein Kuchen). Lisa und Andreas räumen (Was?) ... (die Wohnung) auf. Markus und der Vater kommen aus dem Supermarkt. Die Mutter packt (Was?) ... (die Einkäufe) aus und deckt (Was?) ... (der Tisch). Die Geschwister helfen (Wem?) ... (die Mutter). Um 17 Uhr kommen (Wer?) ... (die Gäste). Sie gratulieren (Wem?) ... (die Geschwister) zum Geburtstag und singen ihnen (Was?) ... (ein Geburtstagslied). *Übung 2. Поставьте существительные в скобках в нужном падеже:1. Die Lehrerin lobt (der Schüler) für seine Antwort. 2. Nach der Reise in die Schweiz erzählt er (die Freunde) viel Interessantes. 3. Die Straßen (die Stadt) sind breit und lang. 4. Die Mutter hilft (das Kind) beim Basteln. 5. Die Antworten (die Studenten) gefallen (der Professor) nicht. 6. Der Vater kauft (der Junge) zum Geburtstag ein Fahrrad. 7. Die Familie Müller hat heute Besuch und Erika deckt schon (der Tisch). 8. Die Industrie und die Landwirtschaft (das Land) sind hochentwickelt. 9. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken (die Frauen) Blumen. 10. Zum Neujahrsfest schmücken die Kinder (der Saal). 11. In der Gemäldegalerie bewundern (die Touristen) (die Kunstwerke) der deutschen Maler. 12. Das Zimmer (der Bruder) ist hell und warm. 13. Die Bibliothekarin empfählt (die Schüler) neue Bücher und Zeitschriften. 14. Der Inhalt (der Roman) ist sehr interessant. ​
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Gold Crazykonan.

Übung 1.

Markus geht mit dem Vater einkaufen. Sie kaufen Süßigkeiten, Obst, Cola und Saft. Die Oma backt einen Kuchen. Lisa und Andreas räumen die Wohnung auf. Markus und der Vater kommen aus dem Supermarkt. Die Mutter packt die Einkäufe aus und deckt den Tisch. Die Geschwister helfen der Mutter. Um 17 Uhr kommen die Gäste. Sie gratulieren den Geschwistern zum Geburtstag und singen ihnen ein Geburtstagslied.

*Übung 2. Поставьте существительные в скобках в нужном падеже:

1. Die Lehrerin lobt den Schüler für seine Antwort.

2. Nach der Reise in die Schweiz erzählt er den Freunden viel Interessantes.

3. Die Straßen der Stadt sind breit und lang.

4. Die Mutter hilft dem Kind beim Basteln.

5. Die Antworten der Studenten gefallen dem Professor nicht.

6. Der Vater kauft dem Jungen zum Geburtstag ein Fahrrad.

7. Die Familie Müller hat heute Besuch und Erika deckt schon den Tisch.

8. Die Industrie und die Landwirtschaft des Landes  sind hochentwickelt.

9. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken den Frauen Blumen.

10. Zum Neujahrsfest schmücken die Kinder den Saal.

11. In der Gemäldegalerie bewundern die Touristen die Kunstwerke der deutschen Maler.

12. Das Zimmer des Bruders ist hell und warm.

13. Die Bibliothekarin empfählt den Schülern neue Bücher und Zeitschriften.

14. Der Inhalt des Romans ist sehr interessant.

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Übung 1:

  1. Markus geht mit seinem Vater einkaufen. Sie kaufen Süßigkeiten, Obst, Cola und Saft.
  2. Die Oma backt einen Kuchen.
  3. Lisa und Andreas räumen die Wohnung auf.
  4. Markus und der Vater kommen aus dem Supermarkt. Die Mutter packt die Einkäufe aus und deckt den Tisch.
  5. Die Geschwister helfen der Mutter. Um 17 Uhr kommen die Gäste. Sie gratulieren den Geschwistern zum Geburtstag und singen ihnen ein Geburtstagslied.

Übung 2:

  1. Die Lehrerin lobt den Schüler für seine Antwort.
  2. Nach der Reise in die Schweiz erzählt er den Freunden viel Interessantes.
  3. Die Straßen der Stadt sind breit und lang.
  4. Die Mutter hilft dem Kind beim Basteln.
  5. Die Antworten der Studenten gefallen dem Professor nicht.
  6. Der Vater kauft dem Jungen zum Geburtstag ein Fahrrad.
  7. Die Familie Müller hat heute Besuch, und Erika deckt schon den Tisch.
  8. Die Industrie und die Landwirtschaft des Landes sind hochentwickelt.
  9. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken den Frauen Blumen.
  10. Zum Neujahrsfest schmücken die Kinder den Saal.
  11. In der Gemäldegalerie bewundern die Touristen die Kunstwerke der deutschen Maler.
  12. Das Zimmer des Bruders ist hell und warm.
  13. Die Bibliothekarin empfiehlt den Schülern neue Bücher und Zeitschriften.
  14. Der Inhalt des Romans ist sehr interessant.
0 0

Похожие вопросы

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос