
Ответить на вопросы Was sind die Hackeschen Höfe? Was befindet sich in der Neuen Synagoge heute?
Ist der Gendarmenmarkt ein richtiger Markt? Wer hat das neue Bundeskanzleramt gebaut? In '/reichem Teil Berlins liegt der Potsdamer Platz? Welche berühmten Namen sind mit der Humboldt-Universität verbunden? Welche Bezeichnung hat der Berliner Hauptbahnhof noch? Wo befindet sich der Amtssitz des Bundespräsidenten? Was ist das Holocaust-Mahnmal im Zentrum Berlins? Пожалуйста Помогите Умоляю 7 класс

Ответы на вопрос

Відповідь:
Die Hackeschen Höfe sind eine Ansammlung von acht Innenhöfen in Berlin-Mitte, die in den 1990er Jahren restauriert wurden und heute zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen beherbergen.
Die Neue Synagoge in Berlin ist heute ein Museum und Kulturzentrum, das sich der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Berlin widmet. Es ist auch noch ein Gebetshaus für jüdische Gottesdienste.
Nein, der Gendarmenmarkt ist kein richtiger Markt. Es ist ein Platz in der Mitte Berlins, der von den drei Gebäuden - Deutscher Dom, Französischer Dom und Konzerthaus - umgeben ist.
Das neue Bundeskanzleramt wurde von den Berliner Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank entworfen und 2001 fertiggestellt.
Ja, der Potsdamer Platz befindet sich im reichen Teil Berlins, in der Nähe des Regierungsviertels und zahlreicher luxuriöser Geschäfte und Hotels.
Die Humboldt-Universität Berlin ist mit vielen berühmten Namen verbunden, darunter die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt, Albert Einstein, Max Planck, Karl Marx und Friedrich Engels. Der Berliner Hauptbahnhof wird auch als Berlin Hauptbahnhof oder Berlin Hbf bezeichnet.
Der Amtssitz des Bundespräsidenten befindet sich im Schloss Bellevue, das in der Nähe des Tiergartens in Berlin-Mitte liegt.
Das Holocaust-Mahnmal im Zentrum Berlins ist ein Denkmal, das an die sechs Millionen Juden erinnert, die während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis getötet wurden. Es besteht aus 2.711 Stelen und einem unterirdischen Ort der Information.
Пояснення:



Die Hackeschen Höfe sind ein historisches Gebäudeensemble in Berlin-Mitte. Sie wurden in den Jahren 1906 bis 1908 im Jugendstil erbaut und bestehen aus acht miteinander verbundenen Höfen. Heute sind die Hackeschen Höfe ein beliebtes Viertel mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Galerien und Wohnungen.
In der Neuen Synagoge in Berlin-Mitte befindet sich heute ein Museum sowie ein Gebetsraum. Das Gebäude wurde im Jahr 1866 errichtet und war einst das Zentrum des jüdischen Lebens in Berlin. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Synagoge schwer beschädigt, jedoch in den 1990er Jahren wieder aufgebaut und restauriert.
Der Gendarmenmarkt ist kein richtiger Markt im eigentlichen Sinne. Es handelt sich vielmehr um einen Platz in Berlin-Mitte, der von drei beeindruckenden Gebäuden umgeben ist: dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom und dem Konzerthaus. Der Gendarmenmarkt ist ein beliebter touristischer Anziehungspunkt und wird oft für Veranstaltungen und Konzerte genutzt.
Das neue Bundeskanzleramt wurde von den Architekten Axel Schultes und Charlotte Frank entworfen und im Jahr 2001 fertiggestellt. Es befindet sich in Berlin-Mitte und ist der Amtssitz des deutschen Bundeskanzlers.
Der Potsdamer Platz liegt im reichen Teil von Berlin und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum. In der Vergangenheit war der Potsdamer Platz ein Symbol für die Teilung Berlins, da er sich direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze befand. Heute ist er ein modernes Stadtviertel mit Wolkenkratzern, Hotels, Kinos und Restaurants.
Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der ältesten Universitäten in Berlin und wurde im Jahr 1810 gegründet. Sie ist nach den Brüdern Wilhelm und Alexander von Humboldt benannt, die maßgeblich an der Gründung beteiligt waren. Mit der Humboldt-Universität sind viele berühmte Namen verbunden, darunter Albert Einstein, Karl Marx, Friedrich Engels und Max Planck.
Der Berliner Hauptbahnhof wird auch als "Lehrter Bahnhof" bezeichnet. Er wurde im Jahr 2006 eröffnet und ist der größte Kreuzungsbahnhof Europas. Der Hauptbahnhof verbindet verschiedene Zuglinien und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Berlin.
Der Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten befindet sich im Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient heute als repräsentativer Wohn- und Arbeitsort des Bundespräsidenten.
Das Holocaust-Mahnmal im Zentrum Berlins ist ein Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Holocausts. Es besteht aus einem Feld mit 2.711 Betonstelen, die in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind. Das Mahnmal wurde im Jahr 2005 eröffnet und soll an die Gräueltaten des Nationalsozialismus erinnern. Es ist ein Ort der Stille und des Gedenkens.


Похожие вопросы
Топ вопросов за вчера в категории Другие предметы
Последние заданные вопросы в категории Другие предметы
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili