Вопрос задан 10.07.2023 в 14:46. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Веткова Влада.

Хелп Срочно!!!!!!!!!!!!!!!!! Entwicklung grammatikalischer Kompetenz Setzen Sie die Wörter in den

Text in der richtigen Form ein Die konkrete Ausprägung (das) Schlagworts „Globalisierung“ ist auf Projektebene die Notwendigkeit zur (international) Zusammenarbeit und damit zur zwischenmenschlichen Kommunikation über kulturelle (Grenze) hinweg. Wer mit (Mensch) aus fremden Kulturen (zusammenarbeiten) , muss deren Sitten und Gebräuche, Gefühle und Befindlichkeiten kennen und respektieren. Er (müssen) umgekehrt seinen Partnern aus anderen Kulturkreisen die (eigen) Verhaltensweisen vermitteln können. Nur wer (Unterschied) bewusst wahrnimmt, (vermeiden) Kosten, Zeitverluste, Fettnäpfchen und Konflikte. Und er (können) die Synergieeffekte multikultureller Zusammenarbeit (gut) nutzen. (Kultur) Unterschiede (beeinflussen) die Dynamik von Projektteams. Sie stellen ein kreatives Potenzial für die gemeinsame Entwicklung (innovativ) Ideen dar. Andererseits können sie Missverständnisse, Verärgerung und Misstrauen auslösen und so die Zusammenarbeit erheblich belasten. Interkulturelle Kompetenz ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor (international) Projekte. слова в скобках вставить в правильной форме
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Мерный Александр.

Ответ:

des

Internationalen

Grenzen

Menschen

zusammenarbeitet

muss

eigenen

Unterschiede

vermeidet

kann

gut

kulturelle

beeinflussen

innovativer

internationaler

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Die konkrete Ausprägung des Schlagworts „Globalisierung“ ist auf Projektebene die Notwendigkeit zur internationalen Zusammenarbeit und damit zur zwischenmenschlichen Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg. Wer mit Menschen aus fremden Kulturen zusammenarbeitet, muss deren Sitten und Gebräuche, Gefühle und Befindlichkeiten kennen und respektieren. Er muss umgekehrt seinen Partnern aus anderen Kulturkreisen die eigenen Verhaltensweisen vermitteln können. Nur wer Unterschiede bewusst wahrnimmt, vermeidet Kosten, Zeitverluste, Fettnäpfchen und Konflikte. Und er kann die Synergieeffekte multikultureller Zusammenarbeit gut nutzen. Kulturelle Unterschiede beeinflussen die Dynamik von Projektteams. Sie stellen ein kreatives Potenzial für die gemeinsame Entwicklung innovativer Ideen dar. Andererseits können sie Missverständnisse, Verärgerung und Misstrauen auslösen und so die Zusammenarbeit erheblich belasten. Interkulturelle Kompetenz ist deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor für internationale Projekte.

0 0

Похожие вопросы

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос