
Переведите с немецкого плиз, нужен качественный перевод, а не с переводчика!) Beethovens Eltern
wohnten in Bonn. Sie wechselten oft ihre Wohnung. Manchmal wechselten sie ihre Wohnung, weil sie zu hässlich war, manchmal wegen der unfreundlichen Nachbarn. Endlich, als der älteste Sohn Ludwig 3 Jahre alt wurde, fanden sie eine neue Wohnung bei dem Bäcker Fischer in der Rheingasse, in der 2. Etage.Ludwigs Lieblingsplätzchen war jetzt wegen der Aussicht oben auf dem Speicher 1. Oft saß er hier und schaute durch die Luke über den Rhein nach der Fähre. Frau Magdalena, Ludwigs Mutter, war unzufrieden, dass der kleine Junge stundenlang an der Luke saß, sie fürchtete, dass mit dem Kleinen dort oben etwas passieren könnte. Doch seine viel ältere Freundin Cäcilia, die Tochter des Bäckermeisters, beruhigte die Mutter und sagte, dass die Luke mit Draht vergittert sei.Der kleine Junge war mit der neuen Wohnung sehr zufrieden. Nicht nur die schöne Gegend in der Nähe des Rheins gefiel ihm, sondern auch die Bäckerfamilie und selbst die Bäckerei zogen ihn an. Doch nicht lange blieb er in dieser Wohnung, die Eltern zogen wieder in eine andere Wohnung um. Der Vater wollte wegen seiner Arbeit näher am Schloss wohnen. Johann van Beethoven war doch kurfürstlicher Hoftenor.Nun wohnten sie in der Neugasse, wo es längst nicht so schön wie bei Fischer war. Die Backstube und der Laden fehlten, in dem Ludwig schon hatte verkaufen dürfen. Sein Wunsch war, Konditor zu werden. Er konnte auf diese Weise von der Musik loskommen. Ja, und nun? Sie waren fortgezogen, und neben Klavier und Geige sollte er jetzt auch noch auf anderen Instrumenten spielen lernen. Das konnte man irgendwie schaffen, wenn der Vater nicht so streng, hartherzig und ungerecht wäre. Oft schlug er ihn und ließ ihn stundenlang ohne Rast üben, darum hasste Ludwig anfangs die Musik.

Ответы на вопрос




Beethoven's parents lived in Bonn and often changed their apartment. Sometimes they moved because the apartment was too ugly, and sometimes because of unfriendly neighbors. Finally, when their oldest son Ludwig turned 3 years old, they found a new apartment at the baker Fischer's in Rheingasse, on the second floor. Ludwig's favorite spot was now on the attic, because of the view. He often sat there and looked through the hatch over the Rhine to the ferry. Frau Magdalena, Ludwig's mother, was unhappy that the little boy sat for hours at the hatch, fearing that something might happen to him up there. But his much older friend Cäcilia, the baker's daughter, reassured the mother and said that the hatch was wired with mesh.
The little boy was very happy with the new apartment. He not only liked the beautiful area near the Rhine, but also the baker family and even the bakery itself attracted him. However, he didn't stay in this apartment for long, as the parents moved to another apartment. The father wanted to live closer to the palace because of his work. Johann van Beethoven was a court tenor.
Now they lived in Neugasse, where it was not as nice as it was at Fischer's. The bakery and the shop were missing, where Ludwig had already been allowed to sell. His wish was to become a pastry chef. He could thus get away from music. But now? They had moved, and besides piano and violin, he had to learn to play other instruments. It could somehow be managed if the father was not so strict, heartless, and unfair. He often beat him and made him practice for hours without rest, which is why Ludwig initially hated music.


Топ вопросов за вчера в категории Другие предметы
Последние заданные вопросы в категории Другие предметы
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili