Вопрос задан 20.01.2020 в 11:33. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Шишкова Анастасия.

Рассказ про корову на немецком языке

0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Беляевский Роман.

Kuh

Ein Mensch hat sich vor 8000 Jahren mit diesem Tier befreundet. Seitdem zieht ein Mensch diese Tiere groß, um Fleisch, Milch, Haut zu bekommen.

Die Kuh ist ein großer Grasfresser. Im Sommer weidet die Kuh auf der Wiese. Im Winter frisst sie Heu, Stroh und Rüben.

Die Bauern kümmerten sich immer um die Kuh und respektierten , denn die Kuh galt immer als ein Symbol des Reichtumes und des Wohlstandes.

Die Kuh ist wirklich ein erstaunliches Tier. Sie kann die Farben unterscheiden.

Dieses Tier hat das gute Gehör und den entwickelten Geruchssinn. Außerdem können Kühe weinen.

Heute machen die Menschen aus Milch viel Lebensmittel . Das sind, zum Beispiel, Käse, Quark, Sahne, Joghurt, Kefir, Eis und so weiter.

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Конечно, давайте расскажем историю о корове на немецком языке:

Es war einmal eine Kuh namens Lieselotte. Lieselotte lebte auf einem kleinen Bauernhof in der malerischen Landschaft Bayerns. Sie war eine glückliche und gesunde Kuh mit einem wunderschönen braunen Fell.

Jeden Morgen wurde Lieselotte von der Bäuerin Anna gemolken. Anna war eine freundliche Frau, die sich liebevoll um ihre Tiere kümmerte. Lieselotte genoss die morgendlichen Streicheleinheiten und die frische Luft auf der Weide.

Lieselotte hatte viele Freunde im Bauernhof, darunter Hühner, Schweine und Schafe. Gemeinsam verbrachten sie ihre Tage auf der grünen Wiese, kauten genüsslich das saftige Gras und genossen die warme Sonne. Lieselotte war besonders gut mit Berta, der Ziege, befreundet. Die beiden verbrachten viel Zeit damit, miteinander zu plaudern und sich Geschichten zu erzählen.

Im Sommer gab es für Lieselotte nichts Schöneres, als sich im kühlen Schlammloch zu suhlen. Sie liebte es, sich mit Schlamm zu bedecken und sich dann in der Sonne zu trocknen. Das half ihr, sich vor den lästigen Fliegen zu schützen.

Die Bauernkinder, Max und Emma, mochten Lieselotte besonders gern. Sie fütterten sie mit saftigem Heu und sangen ihr manchmal Lieder vor. Lieselotte schien die Musik zu mögen, denn sie schaukelte sanft mit dem Kopf im Takt.

Im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fielen, wurde Lieselotte oft mit einer bunten Blumenkette geschmückt. Die Bauernfamilie feierte die Erntezeit, und Lieselotte war ein wichtiges Mitglied des Bauernhofs. Ihre Milch wurde zu leckerem Käse verarbeitet, den die Bauern auf dem örtlichen Markt verkauften.

So vergingen die Jahre, und Lieselotte führte ein erfülltes und glückliches Leben auf dem Bauernhof. Sie war nicht nur eine Milchlieferantin, sondern auch ein geliebtes Mitglied der Bauernfamilie. Und so endet die Geschichte von Lieselotte, der fröhlichen Kuh aus Bayern.

0 0

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос