
Schlittenhunde waren für die Menschen, die in Schnee und Eis 1_________, extrem wichtig. Schon vor
40000 Jahren 2___________verschiedene nomadische Volksstämme in Sibirien die Hunde auf ihren Jagdreisen mit den Schlitten. 3__________Hunde waren ursprünglich Jagdhunde, entwickelten 4_______ aber zu treuen Zugtieren. Sie transportierten ihre Lasten über 5_________ Stecken schnell und zuverlässig. Die Eskimos und die Goldsucher in Amerika schätzen auch die ausdauernden 6__________. 7 _______ war es den Schlittenhunden zu verdanken, dass viele Siedlungen 8_____________ mit Nahrungsmitteln und Medizin versorgt wurden. Heute laufen Huskys und andere 9___________ Schlittenhunderassen Rennen, die hauptsächlich in Alaska, Schweden und Norwegen stattfinden. Doch auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz 10_____________ es Schlittenhundewettbewerbe. Die Verwandtschaft mit 11______ Wolf merkt man bei den Schlittenhunden sehr stark. Sie heilen wie Wölfe, 12_________ den gleichen Bewegungsdrang und können sich mit ihrem 13_______ Fell an extreme Temperaturen anpassen. Bis zu minus 40 Grad ist für sie 14_______ Problem. Sie leben gerne im Rudel, in dem der 15 ________ Hund auch der Leithund ist und die anderen sich unterordnen 16 _______. Ihre Heimat 17 _______ der 7500 Kilometer lange und 2500 Kilometer breite Lebensraum der verschiedenen Eskimo-Völker in Nordamerika und Grönland. Die verschiedenen Rassen 18________ sich erst um etwa 100 v.Chr. in den einzelnen Volksstämmen. Nach 19_______Stämmen 20__________ sie auch benannt. 1 LEBEN 2NUTZEN 3IHR 4 SICH 5 WEIT 6 HUND 7 SPÄT 8 ALASKA 9 SPORTLICH 10 GEBEN 11 DER 12 HABEN 13 DICK 14 KEIN 15 STARK 16 MÜSSEN 17 SEIN 18 ENTWICKELN 19 DIESER 20 WERDEN

Ответы на вопрос

2 nutzten
3 Ihre
4 sich
5 weite (Strecken)- у тебя написано Stecken (неправильно)
6 Hunde
7 Später
8 Alaskas
9 sportliche
10 gibt
11 dem
12 haben
13 dicken
14 kein
15 stärkste
16 müssen
17 ist
18 entwickelten
19 diesen
20 wurden



Schlittenhunde und ihre Bedeutung für die Menschen
Schlittenhunde waren für die Menschen, die in Schnee und Eis lebten, extrem wichtig. Schon vor 40.000 Jahren nutzten verschiedene nomadische Volksstämme in Sibirien Hunde auf ihren Jagdreisen mit den Schlitten. Die Hunde waren ursprünglich Jagdhunde, entwickelten sich aber zu treuen Zugtieren. Sie transportierten ihre Lasten über weite Strecken schnell und zuverlässig. Die Eskimos und die Goldsucher in Amerika schätzten auch die ausdauernden Schlittenhunde. Dank ihnen konnten viele Siedlungen mit Nahrungsmitteln und Medizin versorgt werden.
Schlittenhunderennen und ihre Verbreitung
Heute finden Schlittenhunderennen hauptsächlich in Alaska, Schweden und Norwegen statt. Es gibt jedoch auch Schlittenhundewettbewerbe in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Huskys und andere sportliche Schlittenhunderassen nehmen an diesen Rennen teil. Die Verwandtschaft mit dem Wolf ist bei den Schlittenhunden sehr stark spürbar. Sie haben ähnliche Bewegungsdrang und können sich mit ihrem dicken Fell an extreme Temperaturen anpassen. Temperaturen von bis zu minus 40 Grad sind für sie kein Problem. Schlittenhunde leben gerne im Rudel, in dem der Leithund die Führung übernimmt und die anderen sich unterordnen.
Herkunft und Entwicklung der Schlittenhunde
Die Heimat der Schlittenhunde ist der 7.500 Kilometer lange und 2.500 Kilometer breite Lebensraum der verschiedenen Eskimo-Völker in Nordamerika und Grönland. Die verschiedenen Rassen entwickelten sich erst um etwa 100 v.Chr. in den einzelnen Volksstämmen. Nach diesen Stämmen wurden sie auch benannt.


Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili