
Schreibe einige Sätze zu einem der folgenden Themen 1) Meine musikalischen Neigungen


Ответы на вопрос

Was bei Babys und sehr sehr vielen Menschen passiert, ist, dass sie motorisch - also eher unbewußt - auf Musik ansprechen. Das wiederum kann sehr viel heißen und findet unterhalb der Schwelle von "absolutem Gehör" oder auch Melodien etc. statt. Das heißt, akustische Sinnesreize werden schnell ins motorische (z.B. Mitwippen, Mitsummen, Im Takt schlagen etc.) übersetzt, meist ohne Anstrengung und spontan.
Da könnte sowas passen wie Aufforderungscharakter der Musik / von Rhytmen. Aber auch Musikmotorik oder so etwas.
Dann gibt es alle möglichen Übergänge zu Sprache. Auch Lautmalereien weisen Attribute wie Rhytmus, Dynamik (Lautstärkeunterschiede) und fröhlich/traurig bzw. hell/dunkel etc. auf, weit bevor irgendwelche "Inhalte von Sprache" / "Bedeutung" tangiert sind. So viel ich weiß, erfinden Babys/Kleinkinder ab einem gewissen Alter auch eine eigene Sprache, Geschwister unterhalten sich in einer eigenen Sprache etc. Auch das hat eine motorische Seite, die viel damit zu tun hat, dass es einen angeborenen Drang gibt, sich zu äußern, Dinge aus der Umwelt aufzuschnappen (Ältere sind ja in der Regel besessen davon, mit Babys/Kleinkindern in einer vermeintlichen Baby-/Kindersprache zu reden) und sie zu reproduzieren und dabei entstehen auch eigene lautmalerische Erzeugnisse, bei denen nicht klar ist, ob sie auch etwas bedeuten bzw. bedeuten sollen.
Sowas könnte man in Musik/Lautmalerei als Äußerungsform bzw. Interaktion fassen.
Dann haben Rhytmus und Musik einen direkten Einfluss auf unser vegetatives System und die Gefühlswelt. Die Atmung beispielsweise hat direkten Einfluss auf die Gefühle und Musik hat Einfluss auf die Atmung, weil es ein natürliches Streben nach so etwas wie Stimmigkeit gibt. Bei langsamer Musik verlangsamt sich die Atmung, bei schneller Musik wird sie gesteigert. Das findet in jedem Alter statt, aber in frühem Alter viel unbewußter. Irgendwann lernen wir, Musik gezielt einzusetzen, um uns in bestimmte Gefühlslagen zu versetzen oder Musik zu hören, die unserer Stimmungslage entspricht.
Das würde ich unter sowas wie gefühlsmäßige Reaktion auf Musik beschreiben.
Natürlich gehen diese Dinge auch ineinander über.



Meine musikalischen Neigungen sind sehr vielfältig. Ich höre gerne verschiedene Genres wie Pop, Rock, R&B, Hip-Hop und Klassik. Mein Musikgeschmack hängt oft von meiner Stimmung ab. Wenn ich glücklich bin, höre ich gerne energiegeladene Pop- oder Rockmusik, die mich zum Tanzen und Mitsingen bringt. Wenn ich entspannen möchte, greife ich gerne auf ruhigere Musik wie Klassik oder akustische Songs zurück.
Ich bin auch ein großer Fan von Live-Musik und gehe gerne auf Konzerte. Es ist für mich ein besonderes Erlebnis, die Künstler auf der Bühne zu sehen und die Energie der Musik live zu spüren. Ich habe schon viele meiner Lieblingsbands und -sänger live gesehen und es war jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis.
Ein weiterer Aspekt meiner musikalischen Neigungen ist das Entdecken neuer Künstler und Songs. Ich liebe es, neue Musik zu entdecken und mich von verschiedenen Künstlern inspirieren zu lassen. Ich suche regelmäßig nach neuen Songs auf Streaming-Plattformen oder in Musikblogs und erstelle mir Playlists mit meinen aktuellen Lieblingssongs.
Musik spielt für mich eine große Rolle in meinem Leben. Sie kann meine Stimmung beeinflussen, mich motivieren und trösten. Sie ist für mich eine Form der Selbstexpression und ermöglicht es mir, mich auszudrücken und mit anderen Menschen zu verbinden. Egal ob ich Musik höre, selbst singe oder ein Instrument spiele, sie ist immer ein wichtiger Teil meines Alltags.


Похожие вопросы
Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili