
II. Grammatische Aufgaben. Wählen Sie eine richtige Variante. 1. Die Industrie und die
Landwirtschaft … sind hochentwickelt. a) des Landes b) das Land c) dem Land 2. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken … Blumen. a) die Frauen b) den Frauen c) der Frauen 3. Zum Neujahrsfest schmücken die Kinder …. a) den Saal b) des Saales c) der Saal 4. Detlef ist krank, ich besuche … und bringe … die Hausaufgaben. a) er b) ihm c) ihn 5. Das Lied ist wunderschön und die Kinder singen … sehr gern. a) es b) ihm c) er 6. Der Vater holt … vom Bahnhof ab. a) du b) dir c) dich 7. Er kann … kommen. a) nicht b) kein c) nein 8. Ich bin noch … Lehrer. a) nicht b) kein c) keine 9. Der Lektor hält … Vorlesung am Montag. a) seine b) ihre c) deine 10. Das Kind schläft ruhig ein. a) Präsens b) Präteritum c) Futurum 11. Die Studenten antworteten gut. a) Präsens b) Präteritum c) Futurum 12. Der Vater wird um 17 Uhr nach Hause kommen. a) Präsens b) Präteritum c) Futurum 13. Die Sommerferien beginnen im Juni. a) прямой порядок слов b) обратный порядок слов 14. Das Gedicht lernen die Studenten auswendig. a) прямой порядок слов b) обратный порядок слов 15. Auf dem Tisch lagen viele Bücher und Hefte. a) прямой порядок слов b) обратный порядок слов III. Landeskunde. Was ist richtig? 1. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus … . a) 10 Bundesländern b) 16 Bundesländern c) 10 Kantonen 2. Der größte Fluß Deutschlands ist … . a) der Rhein b) die Elbe c) die Oder 3. Deutschlands höchster Berg heißt … . a) die Zugspitze b) das Tibet c) der Himalaja 4. In der BRD gibt es … . a) Gebirge b) Steppen c) Wüsten 5. Im Süden bilden … die natürliche Grenze der BDR. a) die Alpen b) die Ostsee c) die Nordsee

Ответы на вопрос

II.
1. Die Industrie und die Landwirtschaft … sind hochentwickelt.
a) des Landes
2. Am 8. März sind alle Männer besonders höflich und schenken … Blumen.
b) den Frauen
3. Zum Neujahrsfest schmücken die Kinder ….
a) den Saal
4. Detlef ist krank, ich besuche …c) ihn und bringe …b) ihm die Hausaufgaben.
5. Das Lied ist wunderschön und die Kinder singen … sehr gern.
a) es
6. Der Vater holt … vom Bahnhof ab.
c) dich
7. Er kann … kommen.
a) nicht
8. Ich bin noch … Lehrer.
b) kein
9. Der Lektor hält … Vorlesung am Montag.
a) seine
10. Das Kind schläft ruhig ein.
a) Präsens
11. Die Studenten antworteten gut.
b) Präteritum
12. Der Vater wird um 17 Uhr nach Hause kommen.
c) Futurum
13. Die Sommerferien beginnen im Juni.
a) прямой порядок слов
14. Das Gedicht lernen die Studenten auswendig.
b) обратный порядок слов
15. Auf dem Tisch lagen viele Bücher und Hefte.
b) обратный порядок слов
III.
1. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus … .
b) 16 Bundesländern
2. Der größte Fluß Deutschlands ist … .
a) der Rhein
3. Deutschlands höchster Berg heißt … .
a) die Zugspitze
4. In der BRD gibt es … .
a) Gebirge
5. Im Süden bilden … die natürliche Grenze der BDR.
a) die Alpen



1. Die richtige Variante ist a) des Landes. 2. Die richtige Variante ist b) den Frauen. 3. Die richtige Variante ist a) den Saal. 4. Die richtige Variante ist c) ihn. 5. Die richtige Variante ist a) es. 6. Die richtige Variante ist c) dich. 7. Die richtige Variante ist a) nicht. 8. Die richtige Variante ist b) kein. 9. Die richtige Variante ist a) seine. 10. Die richtige Variante ist b) Präteritum. 11. Die richtige Variante ist b) Präteritum. 12. Die richtige Variante ist c) Futurum. 13. Die richtige Variante ist a) прямой порядок слов. 14. Die richtige Variante ist a) прямой порядок слов. 15. Die richtige Variante ist a) прямой порядок слов.
III. Landeskunde. Was ist richtig? 1. Die richtige Variante ist b) 16 Bundesländern. 2. Die richtige Variante ist a) der Rhein. 3. Die richtige Variante ist a) die Zugspitze. 4. Die richtige Variante ist a) Gebirge. 5. Die richtige Variante ist a) die Alpen.


Похожие вопросы
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili