Вопрос задан 15.07.2023 в 15:59. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Старостина Ульяна.

Рассказать про пасху в Германии либо же в Беларуси На немецком (Если можно то с переводом)

0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Сажин Даниил.

Ответ:

О Пасхе в Германии

Ostern ist ein wichtiges Fest für Christen. Dieses Fest findet im März oder April statt. An diesem Tag feiert man die Auferstehung Jesus Christi. Mit dem Osterfest wird die 40-tägige Fastenzeit beendet. Zu Ostern verzieren die Menschen in Deutschland ihre Wohnzimmer und Gärten mit vielen bunten Sachen. Das sind bemalte Eier, Osterhasen aus Stoff oder Holz und Zweige. Es gibt auch viel Schokolade und Süßigkeiten. Das haben viele Menschen  während der Fastenzeit nicht gegessen. Es gibt auch ein traditioneller Kuchen – der Osterzopf.  Das „Ostereier-Verstecken“ ist auch eine Tradition.  Das gefällt den Kindern. Man versteckt Ostereier im Garten oder in der Wohnung. Die Kinder müssen sie finden. Eier gelten als Symbol für das Leben, der Hase – als Symbol der Fruchtbarkeit.

Пасха — важный праздник для христиан. Этот праздник отмечается в марет или апреле. В это день празднуется воскрешение Иисуса Христа. С началом пасхального праздника заканчивается 40-дневный пост. На Пасху люди  в Германии украшают свои квартиры и сады различными пестрыми вещами. Это — раскрашенные яйца, пасхальные зайцы из ткани или дерева и ветви деревьев. Имеется также много шоколада и сладостей. Во время поста многие это не ели.  Существует и традиционный пирог — «пасхальная коса». Традицией является и запрятывание  пасхальных яиц в саду или квартире. Дети должны их найти. Яйца считаются символом жизни, заяц — символом плодородия.

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Selbstverständlich kann ich Ihnen etwas über das Osterfest in Deutschland erzählen. In Deutschland ist Ostern ein wichtiges religiöses Fest, das jedes Jahr im Frühling gefeiert wird. Es ist eine Zeit, in der die Christen die Auferstehung Jesu Christi von den Toten feiern.

In Deutschland gibt es viele traditionelle Bräuche und Rituale, die mit Ostern verbunden sind. Einer der bekanntesten Bräuche ist das Ostereiersuchen. Am Ostersonntag verstecken die Eltern bunte Ostereier im Garten oder im Haus, und die Kinder suchen dann nach ihnen. Oft werden auch Ostereierbäume geschmückt, an denen bunte Eier hängen.

Ein weiterer Brauch ist das Osterfeuer, das in vielen Teilen Deutschlands stattfindet. Es handelt sich um ein großes Lagerfeuer, das in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag entzündet wird. Die Menschen versammeln sich um das Feuer, singen Lieder und feiern gemeinsam.

Eine weitere Tradition ist das Osterfrühstück. Die Familie kommt am Ostersonntag zusammen und genießt ein festliches Frühstück. Dabei werden oft spezielle Osterbrötchen, hartgekochte Eier und Osterlammkuchen serviert. Osterlammkuchen sind kleine Kuchen in Form eines Lammes, die mit Puderzucker bestäubt werden.

In den meisten deutschen Städten gibt es auch Ostermärkte, auf denen kunsthandwerkliche Artikel und Osterspezialitäten verkauft werden. Diese Märkte sind beliebte Anlaufstellen für Einheimische und Touristen, die die festliche Atmosphäre genießen möchten.

Das Osterfest in Deutschland hat also eine Mischung aus religiösen und volkstümlichen Bräuchen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Es ist eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und der Hoffnung auf einen neuen Anfang.

Translation:

Of course, I can tell you about Easter in Germany. In Germany, Easter is an important religious festival celebrated every year in spring. It is a time when Christians celebrate the resurrection of Jesus Christ from the dead.

In Germany, there are many traditional customs and rituals associated with Easter. One of the most well-known customs is the Easter egg hunt. On Easter Sunday, parents hide colorful Easter eggs in the garden or inside the house, and children then search for them. Often, Easter egg trees are also decorated with hanging colorful eggs.

Another custom is the Easter bonfire, which takes place in many parts of Germany. It is a large bonfire lit on the night between Holy Saturday and Easter Sunday. People gather around the fire, sing songs, and celebrate together.

Another tradition is the Easter breakfast. Families come together on Easter Sunday and enjoy a festive breakfast. Special Easter bread rolls, hard-boiled eggs, and lamb-shaped cakes, called "Osterlammkuchen," are often served. Osterlammkuchen are small cakes shaped like lambs and dusted with powdered sugar.

In most German cities, there are also Easter markets where handicrafts and Easter specialties are sold. These markets are popular destinations for locals and tourists who want to experience the festive atmosphere.

Easter in Germany combines religious and folk customs that have been passed down from generation to generation. It is a time of joy, togetherness, and hope for a new beginning.

0 0

Похожие вопросы

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос