Вопрос задан 12.07.2023 в 16:12. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Пачков Александр.

Richtig/Falsch Tobias, 20, Deutscher hat eine Aufenthaltsgenehmigung für die Niederlande. Der

Abiturient wohnt seit 1993 in Kerkrade. Damals waren die Mieten in Aachen stark gestiegen: „Wir wollten ein Haus kaufen. Das war in Holland günstiger", erzählt Tobias. Später gab es auch Nachteile: Wenn man sein Haus renoviert, bekommt man manchmal steuerliche Vergünstigungen. Die gibt es für ein Haus in den Niederlanden nicht. Teuer wird es auch, wenn man mobil sein will: „Ich musste meinen Führerschein in Kerkrade machen". Das ist viel teurer als in Deutschland .Autos übrigens auch. Man zahlt eine hohe Luxussteuer darauf. „Zum Tanken fährt man sowieso nach Deutschland. Noch ist das Benzin viel billiger". Seinen alten Roller darf Tobias in den Niederlanden nicht benutzen: Er fährt 5km/h schneller, als die Gesetze es erlauben. Tobias geht in Deutschland zur Schule. Jeden Morgen muss er mit dem Bus fahren. Wenn man in Deutschland wohnt, bekommt man dafür ein preisgünstiges Schülerticket. Tobias nicht: Er muss sich ein normales Ticket kaufen. Doch Tobias sieht auch die positiven Seiten: „Mein Bekanntenkreis hat sich erweitert. Ich habe einen sehr guten holländischen Freund, mit dem wir öfter etwas in Holland unternehmen. Er spricht perfekt Deutsch. Ich lerne gerade Niederländisch. Mit dem Verstehen klappt es schon ganz gut. Hier in der Grenzregion kann man die Holländer besser verstehen als in Amsterdam. 1. Die Familie von Tobias hat ein Haus in Holland gekauft. 2. Bei der Hausrenovierung bekommt man in Holland steuerliche Vergünstigungen. 3. Autos in Holland sind teurer als in Deutschland. 4. Autos tankt man in Deutschland, weil das Benzin dort preiswerter ist. 5. In Holland fährt Tobias immer mit seinem Roller. 6. Sein Roller fährt 5 km/h schneller als die Gesetze es in Deutschland erlauben. 7. Tobias ist positiv und hat viele Freunde. 8. Tobias lernt Niederländisch. 9. Dem Jungen fällt es leicht, in Holland zu kommunizieren. 10. Hier kann man die Holländer besser verstehen als in Amsterdam.
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Артамонова Дина.

Ответ:

1r

2f

3r

4r

5f

6f

7r

8r

9r

10r

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.
  1. Richtig: Die Familie von Tobias hat ein Haus in Holland gekauft, da die Mieten in Aachen zu teuer waren.
  2. Falsch: Bei der Hausrenovierung bekommt man in Holland keine steuerlichen Vergünstigungen.
  3. Richtig: Autos in Holland sind teurer als in Deutschland aufgrund der hohen Luxussteuer.
  4. Richtig: Tobias fährt zum Tanken nach Deutschland, da das Benzin dort billiger ist als in Holland.
  5. Falsch: Tobias darf seinen alten Roller in den Niederlanden nicht benutzen, da er 5 km/h schneller fährt als erlaubt.
  6. Richtig: Tobias' Roller fährt 5 km/h schneller als die Gesetze in Deutschland erlauben.
  7. Richtig: Tobias hat einen sehr guten holländischen Freund und einen erweiterten Bekanntenkreis, was positiv ist.
  8. Richtig: Tobias lernt Niederländisch.
  9. Richtig: Tobias kann bereits gut Niederländisch verstehen und es fällt ihm leichter, in der Grenzregion zu kommunizieren als in Amsterdam.
  10. Richtig: Tobias kann die Holländer in der Grenzregion besser verstehen als in Amsterdam.
0 0

Похожие вопросы

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос