Вопрос задан 06.07.2023 в 16:02. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Вашкевич Семён.

1. Innsbruck ist eine …. Stadt im Westen Österreichs und auch die Hauptstadt des Bundeslandes

Tirol. a) schöne grüne b) schöner grüner c) schönen grünen 2. Dein … Kleid sieht sehr schön aus, es gefällt mir sehr! a) neuer b) das neue c) neues 3. Mein alter Großvater trägt im kalten Winter sehr gern ….. Pullover. a) ein warmer b) einen warmer c) einen warmen 4. Dieter lernt sehr gut und die Schulsachen dieses … Jungen sind immer in Ordnung. a) fleißiges b) fleißigen c) fleißiger 5. Olja schreibt oft Briefe ihrer …. Freundin Bettina in die Schweiz. a) guten b) gute c) den guten 6. „Sieh, Monika!“ Diesen großen Pilz habe ich hier auf der Wiese ….! a) gefunden b) gefinden c) gefundet 7. Heute kommt meine liebe Tante Erna, sie hat uns lange nicht … . a) besucht b) gebesuchen c) besuchte 8. Ich freue mich, dass …. . a) ich meine deutsche Freundin sehen kann b) ich kann meine deutsche Freundin sehen c) ich kann meine deutsche Freundin kann sehen 9. Alle Menschen wissen, dass man beim roten Licht über die Straße nicht gehen …. a) dürfen b)will c) darf 10. Walja versteht Olaf aus der Schweiz nicht, weil ….. . a) ich werde heute viel arbeiten b) ich viel heute werde arbeiten c) ich heute viel arbeiten werde Текст Du musst besser lernen Hans kam eines Tages aus der Schule und erzählte: „Mama, unser Lehrer hat heute uns Fragen gestellt und gesagt: Wer die Antwort weiß, soll die rechte Hand heben.“ Aber ich habe die Antwort nicht gewusst und die Hand nicht gehoben. Da sagte mir der Lehrer: „Hans, du musst besser lernen!“ „Das ist richtig“, sagte die Mutter, „du musst natürlich gut lernen, wenn du gut lernst, wirst du auch in der Klasse die Hand heben.“ Am anderen Tag kam der Junge nach der Schule nach Hause und erzählte:“Mama, heute konnte nur ich in der Klasse die Hand heben.“ „Sehr brav“, freute sich die Mutter. „Was hat denn der Lehrer gefragt?“ „Er hat gefragt, wer die Hausaufgaben nicht gemacht hat“, - antwortete Hans. Was stimmt? a) Hans ist sehr fleißig und hebt oft die Hand in der Klasse. b) Hans hat die Hausaufgabe nicht gemacht und die Hand gehoben. c) Die Mutter freute sich, dass ihr Sohn in der Stunde die Hand gehoben hat. d) Der Junge wusste die Antwort, aber hob die Hand nicht. e) Wenn man die Antwort weiß, muss man immer die Hand heben. f) Der Lehrer wollte, dass die Schüler die linke Hand heben.
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Стукалов Никита.

Ответ:1-а,2-с,3-с4-b, 5-a,6-a,7-a, 8-a,9-c,10-c.

Задания к тексту- + правильно, - не правильно:

a-,b+c+d-e+f-

Объяснение:

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Here are the correct answers and explanations for each question:

  1. c) schönen grünen Explanation: Innsbruck is a noun in the accusative case, so the correct form is "schönen grünen."

  2. b) das neue Explanation: "Kleid" is a neuter noun, so the correct form is "das neue Kleid."

  3. c) einen warmen Explanation: "Pullover" is a masculine noun, so the correct form is "einen warmen Pullover."

  4. a) fleißigen Explanation: "dieses" refers to a masculine noun, and "Jungen" is in the genitive case, so the correct form is "fleißigen."

  5. a) guten Explanation: "Freundin" is a feminine noun in the accusative case, so the correct form is "guten Freundin."

  6. a) gefunden Explanation: The correct form is "gefunden," which is the past participle of the verb "finden."

  7. a) besucht Explanation: The correct form is "besucht," which is the past participle of the verb "besuchen."

  8. a) ich meine deutsche Freundin sehen kann Explanation: The correct form is "ich meine deutsche Freundin sehen kann."

  9. c) darf Explanation: The correct form is "darf," which is the modal verb for permission.

  10. c) ich heute viel arbeiten werde Explanation: The correct form is "ich heute viel arbeiten werde."

For the text:

The correct statement is: b) Hans hat die Hausaufgabe nicht gemacht und die Hand gehoben.

Explanation: In the text, Hans couldn't raise his hand in the first instance because he didn't know the answer. However, in the second instance, he could raise his hand because the teacher asked who hadn't done their homework. This is why he could raise his hand, as he hadn't done his homework.

0 0

Похожие вопросы

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос