
41. Die Hexe hilft mir um _________________(19.35) Gitarre spielen. a) fünf vor halb acht. b)
halb acht c) fünf nach halb sieben d) fünf nach halb acht 42. Um __________(22.55) schlafen alle schon. a) Punkt elf b) fünf nach elf c) Viertel vor elf d) fünf vor elf 43.Wir haben auf der Straße ___________ a) gespielt b) spielte c) gespielte d) spielen 44. Mein Vater hat schon das Tor ___________________ a) zumacht b) zugemacht c) zumachte d) zumachen 45. Bitte hol mir von ___________Post dreißig Briefmarken! a) dem b) der c) den d) die 46.Du kannst aus ______ Supermarkt gleich noch drei Äpfel mitbringen. a) des b) den c) dem d) der 47. Ihr ___________________alles ein paar Minuten gekocht. a) haben b) hast c) hat d) habt 48. Hast du in der Schachgruppe _____________? a) mitgemacht b) gemitmacht c) mitmachte d) mitmachen 49. Andreas ___________ ein bisschen mit anderen Kindern spielen. a) wolltest b) wolltet c) wollten d) wollte 50.Jetzt muss der Vater die Äpfel ________ seine Briefe kleben. a) an b) auf c) in d) zu 51. Wir haben die Küche _________________. a) aufräumte b) geaufräumt c) aufgeräumt c) aufräumen 52. Andreas _______________ dreißig Briefmarken und drei Äpfel kaufen. a) sollten b) sollte c) solltest d) solltet 53. Die Mutter findet Röcke ___________. a) in Ordnung b) lockig c) blond d) voll 54. Er hat die Turnschuhe __________den Fußboden gestellt. a) an b) auf c) in d) unter 55. Anjas Kleider sind nicht modern, deshalb _______________. a) sie findet ihre Kleider blöd. b) sie ihre Kleider blöd findet c) sie ihre Kleider findet blöd d) findet sie ihre Kleider blöd. 56. – Kein Mädchen trägt in der Schule Röcke. - Aber ich habe doch schon Mädchen ________ Röcken gesehen. a) von b) im c) aus d) in 57. Einige Mädchen haben _____ Pferdeschwanz. a) eine b) einer c) einen d) einem 58. Er hat die Jacke in ________ Schrank gehängt. a) den b) dem c) die d) das 59.Die Haare tragen die Mädchen nicht __________ so einem blöden Zopf. a) aus b) in c) vor d) ohne 60. Alle tragen gerne Jeans, darum ___________. a) muss Mutter Anja Jeans kaufen. b) Mutter muss Anja Jeans kaufen c) Mutter Anja Jeans muss kaufen. d) Mutter Anja Jeans kaufen muss. 61. Anja ______nicht mehr in die Schule gehen. a) will b) muss c) darf d) kann 62. Auch Jeans müssen ______ einer bestimmten Fabrik sein. a) vor b) von c) über d) für 63. – Ist Kim auch braun? - Nein, seine _________ ist gelb. a) Russin b) Turnschuhe c) Freunde d) Haut 64. Die Turnschuhe dürfen nicht so viel kosten, so___________. a) die Mutter will teure nicht kaufen. b) die Mutter teure nicht will kaufen. c) will Mutter teure nicht kaufen. d) die Mutter teure nicht kaufen will. 65. Und wie sieht er ______? a) an b) aus c) ein c) zu 66. Kinder lachen ________ Anjas Haare. a) vor b) über c) auf d) in 67. Die Röcke sind aber kurz, deshalb ___________. a) sie modern sind b) sie sind modern c) sind sie modern d) modern sind sie 68. Anja trägt Mantel, darum _____________________. a) die Schüler finden ihre Kleidung hässlich b) die Schüler ihre Kleidung hässlich finden c) die Schüler ihre Kleidung finden hässlich d) finden die Schüler ihre Kleidung hässlich. 69. Der Lehrer hat ihn _______________. a) fragt b) fragen c) fragte d) gefragt 70. Teure Jeans ___________Anjas Mutter nicht kaufen. a) soll b) muss c) will d) darf

Ответы на вопрос

41 Die Hexe hilft mir um _________________(19.35) Gitarre spielen.
d) fünf nach halb acht
42 Um __________(22.55) schlafen alle schon.
d) fünf vor elf
43 Wir haben auf der Straße ___________
a) gespielt
44 Mein Vater hat schon das Tor ___________________
b) zugemacht
45 Bitte hol mir von ___________Post dreißig Briefmarken!
b) der
46 Du kannst aus ______ Supermarkt gleich noch drei Äpfel mitbringen.
c) dem
47 Ihr ___________________alles ein paar Minuten gekocht.
d) habt
48 Hast du in der Schachgruppe _____________?
a) mitgemacht
49 Andreas ___________ ein bisschen mit anderen Kindern spielen.
d) wollte
50.Jetzt muss der Vater die Äpfel ________ seine Briefe kleben.
b) auf
51. Wir haben die Küche _________________.
c) aufgeräumt
52. Andreas _______________ dreißig Briefmarken und drei Äpfel kaufen.
b) sollte
53. Die Mutter findet Röcke ___________.
a) in Ordnung
54 Er hat die Turnschuhe __________den Fußboden gestellt.
b) auf
55. Anjas Kleider sind nicht modern, deshalb _______________.
d) findet sie ihre Kleider blöd.
56. – Kein Mädchen trägt in der Schule Röcke.
- Aber ich habe doch schon Mädchen ________ Röcken gesehen.
d) in
57. Einige Mädchen haben _____ Pferdeschwanz.
c) einen
58 Er hat die Jacke in ________ Schrank gehängt.
a) den
59. Die Haare tragen die Mädchen nicht __________ so einem blöden Zopf.
b) in
60. Alle tragen gerne Jeans, darum ___________.
a) muss Mutter Anja Jeans kaufen.
61. Anja ______nicht mehr in die Schule gehen.
a) will
62. Auch Jeans müssen ______ einer bestimmten Fabrik sein.
b) von
63. – Ist Kim auch braun?
- Nein, seine _________ ist gelb.
d) Haut
64 Die Turnschuhe dürfen nicht so viel kosten, so___________.
c) will Mutter teure nicht kaufen.
65. Und wie sieht er ______?
b) aus
66. Kinder lachen ________ Anjas Haare.
b) über
67. Die Röcke sind aber kurz, deshalb ___________.
c) sind sie modern
68 Anja trägt Mantel, darum _____________________.
d) finden die Schüler ihre Kleidung hässlich.
69. Der Lehrer hat ihn _______________.
d) gefragt
70. Teure Jeans ___________Anjas Mutter nicht kaufen.
c) will



Es sieht so aus, als hätten Sie eine Liste von unvollständigen Sätzen, bei denen Sie die richtige Option auswählen müssen. Hier sind die passenden Optionen für die Sätze:
- Die Hexe hilft mir um fünf nach halb acht Gitarre spielen.
- Um Punkt elf schlafen alle schon.
- Wir haben auf der Straße gespielt.
- Mein Vater hat schon das Tor zugemacht.
- Bitte hol mir von dem Post dreißig Briefmarken!
- Du kannst aus dem Supermarkt gleich noch drei Äpfel mitbringen.
- Ihr habt alles ein paar Minuten gekocht.
- Hast du in der Schachgruppe mitgemacht?
- Andreas wollte ein bisschen mit anderen Kindern spielen.
- Jetzt muss der Vater die Äpfel auf seine Briefe kleben.
- Wir haben die Küche aufgeräumt.
- Andreas sollte dreißig Briefmarken und drei Äpfel kaufen.
- Die Mutter findet Röcke in Ordnung.
- Er hat die Turnschuhe auf den Fußboden gestellt.
- Anjas Kleider sind nicht modern, deshalb findet sie ihre Kleider blöd.
- – Kein Mädchen trägt in der Schule Röcke. - Aber ich habe doch schon Mädchen in Röcken gesehen.
- Einige Mädchen haben einen Pferdeschwanz.
- Er hat die Jacke in den Schrank gehängt.
- Die Haare tragen die Mädchen nicht in so einem blöden Zopf.
- Alle tragen gerne Jeans, darum muss Mutter Anja Jeans kaufen.
- Anja muss nicht mehr in die Schule gehen.
- Auch Jeans müssen von einer bestimmten Fabrik sein.
- – Ist Kim auch braun? - Nein, seine Haut ist gelb.
- Die Turnschuhe dürfen nicht so viel kosten, so will die Mutter teure nicht kaufen.
- Und wie sieht er aus?
- Kinder lachen über Anjas Haare.
- Die Röcke sind aber kurz, deshalb sind sie modern.
- Anja trägt Mantel, darum finden die Schüler ihre Kleidung hässlich.


Похожие вопросы
Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili