Вопрос задан 23.06.2023 в 01:05. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Фокин Максим.

Помогите с заданием по немецкому языку 1) Setzt Endungen der Adjektiven ein ! 1. Das alt- Haus.

Eine altes 2. Mein neu - Anzug. 3. Das schlecht – Wetter. 4. Das ist stark – Tee. 5. Der Besuch bei gut – Freunden. 6. Er wäscht sich mit kalt – Wasser. 7. Ein gut- Rat kommt über Nacht. 8. Wir gehen oft spazieren bei gut – und schlecht – Wetter. 9. Kyjiw gehört zu den groß- Städten der Ukraine. 10. Die Elbe ist läng – als die Spree. 2) а) Übersetze ins Deutsche ! 1. учні цієї нової школи 2. брати мого батька 3. син нашого вчителя 4. дитина цього гарного чоловіка 5. очі твоєї маленької доньки б) 1.Учні 8 - го класу їдуть до Одеси. 2.Сестра моєї мами живе у Львові . 3.Будинки цього старовинного міста дуже гарні. 4.Дядько моєї нової подруги – лікар. 3) Setzt die eingeklammerten Substantive im Dativ oder Akkusativ ein . 1. Wir gehen in (der) Wald. 2. Wir spazieren zwei Stunden in (der )Wald. 3. Der Lehrer hat die Tabelle an (die) Tafel gehängt. 4. In ( eine )Woche haben die Schüler Ferien. 5. Das Ferienlager befindet sich an (das Meer ). 6. Die Reise durch (die Stadt) ist für die Touristen von großem Interesse. 7. Was machst du gewöhnlich nach ( der Unterricht ) ? 8. Von (welche) Reisen träumst du ? 9. Was liegt (dein ) Haus gegenüber? 10. Zu (welche) Feiertagen gratulierst du deinen Freunden?
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Давыдов Владимир.

Aufgabe 1.

1. Das alte Haus. Eine altes Haus.

2. Mein neuer Anzug.

3. Das schlechte Wetter.

4. Das ist starker Tee.

5. Der Besuch bei guten Freunden.

6. Er wäscht sich mit kaltem Wasser.

7. Ein guter Rat kommt über Nacht.

8. Wir gehen oft spazieren bei gutem und schlechtem Wetter.

9. Kyjiw gehört zu den großen Städten der Ukraine.  

10. Die Elbe ist länger als die Spree.

Aufgabe 2.

a) 1. Die Schüler dieser neuen Schule.

2. Die Brüder meines Vaters.

3. Der Sohn unseres Lehrers.

4. Das Kind dieses guten Mannes.

5. Die Augen deiner kleinen Tochter.

b) 1. Die Schüler der achten Klasse nach Odessa fahren.

2. Die Schwester meiner Mutter wohnt in Lwiw.

3. Die Häuser dieser alten Stadt sind sehr schön.

4. Der Onkel meiner neuen Freundin ist Arzt.

Aufgabe 3.

1. Wir gehen in den Wand.

2. Wir spazieren zwei Stunden in dem Wald.

3. Der Lehrer hat die Tabelle an die Tafel gehängt.

4. In einer Woche haben die Schüler Ferien.

5. Das Ferienlager befindet sich an dem Meer.

6. Die Reise durch die Stadt ist für die Touristen von großem Interesse.

7. Was machst du gewöhnlich nach dem Unterricht?

8. Von welchen Reisen träumst du?

9. Was liegt deinem Haus gegenüber?

10. Zu welchen Feiertagen gratulierst du deinen Freunden?

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Natürlich, ich helfe gerne mit den Übungen!

  1. Setzt Endungen der Adjektiven ein:
  1. Das alte Haus. Eine alte.
  2. Mein neuer Anzug.
  3. Das schlechte Wetter.
  4. Das ist starker Tee.
  5. Der Besuch bei guten Freunden.
  6. Er wäscht sich mit kaltem Wasser.
  7. Ein guter Rat kommt über Nacht.
  8. Wir gehen oft spazieren bei gutem und schlechtem Wetter.
  9. Kiew gehört zu den großen Städten der Ukraine.
  10. Die Elbe ist länger als die Spree.
  1. a) Übersetze ins Deutsche:
  1. Die Schüler dieser neuen Schule.
  2. Die Brüder meines Vaters.
  3. Der Sohn unseres Lehrers.
  4. Das Kind dieses guten Mannes.
  5. Die Augen deiner kleinen Tochter.

b)

  1. Die Schüler der 8. Klasse fahren nach Odessa.
  2. Die Schwester meiner Mutter lebt in Lwiw (Lemberg).
  3. Die Häuser dieser historischen Stadt sind sehr schön.
  4. Der Onkel meiner neuen Freundin ist Arzt.
  1. Setzt die eingeklammerten Substantive im Dativ oder Akkusativ ein:
  1. Wir gehen in den Wald (Akkusativ).
  2. Wir spazieren zwei Stunden im Wald (Dativ).
  3. Der Lehrer hat die Tabelle an die Tafel (Akkusativ) gehängt.
  4. In einer Woche haben die Schüler Ferien (Akkusativ).
  5. Das Ferienlager befindet sich am Meer (Dativ).
  6. Die Reise durch die Stadt (Akkusativ) ist für die Touristen von großem Interesse.
  7. Was machst du gewöhnlich nach dem Unterricht (Dativ)?
  8. Von welchen Reisen träumst du (Dativ)?
  9. Was liegt deinem Haus gegenüber (Dativ)?
  10. Zu welchen Feiertagen gratulierst du deinen Freunden (Dativ)?
0 0

Похожие вопросы

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос