
Stellt das Verb in richtigen Zeitform. a) Die Schüler ( springen) in der Sportstunde hoch und
weit ( Präteritum) b) Er ( teilnehmen) an dem Wettkampf regelmäßig ( Präsens) c) Die Familie Reis ( organisieren) gestern den großen Putztag ( Perfekt)

Ответы на вопрос

a) Die Schüler sprangen in der Sportstunde hoch und weit. (Präteritum)
b) Er nimmt an dem Wettkampf regelmäßig teil. (Präsens)
(В слове teilnehmen "teil" - отделяемая приставка)
c) Die Familie Reis hat gestern den großen Putztag organisiert. (Perfekt)



a) Die Schüler (springen) in der Sportstunde hoch und weit (Präteritum)
In diesem Satz wird das Verb "springen" im Präteritum verwendet. Das Präteritum ist eine Zeitform, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um über vergangene Ereignisse zu sprechen. Es wird oft als die "Erzählzeit" bezeichnet, da es häufig in Geschichten oder Berichten verwendet wird.
Präteritum ist eine Zeitform, die verwendet wird, um über abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen. Es wird auch als "Vergangenheit" bezeichnet. Im Präteritum werden die Verben in der Regel durch spezifische Endungen verändert, je nachdem, ob sie regelmäßige oder unregelmäßige Verben sind.
b) Er (teilnehmen) an dem Wettkampf regelmäßig (Präsens)
In diesem Satz wird das Verb "teilnehmen" im Präsens verwendet. Das Präsens ist eine Zeitform, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um über gegenwärtige Handlungen oder Zustände zu sprechen. Es wird oft als die "Gegenwartszeit" bezeichnet, da es verwendet wird, um über Dinge zu sprechen, die gerade passieren oder regelmäßig geschehen.
Präsens ist eine Zeitform, die verwendet wird, um über gegenwärtige Handlungen, Gewohnheiten, allgemeine Wahrheiten oder zukünftige Ereignisse zu sprechen. Im Präsens werden die Verben in der Regel nicht verändert, außer in der dritten Person Singular, wo ein "s" an das Verb angehängt wird.
c) Die Familie Reis (organisieren) gestern den großen Putztag (Perfekt)
In diesem Satz wird das Verb "organisieren" im Perfekt verwendet. Das Perfekt ist eine Zeitform, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um über abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu sprechen. Es wird oft als die "vollendete Vergangenheit" bezeichnet, da es verwendet wird, um über Ereignisse zu sprechen, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Perfekt ist eine Zeitform, die verwendet wird, um über abgeschlossene Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen. Im Perfekt werden die Verben mit dem Hilfsverb "haben" oder "sein" und dem Partizip II des Verbs gebildet. Das Partizip II wird normalerweise durch Hinzufügen des Präfix "ge-" und der Endung "-t" oder "-en" gebildet, je nachdem, ob das Verb regelmäßig oder unregelmäßig ist.


Похожие вопросы
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili