Вопрос задан 07.06.2023 в 22:51. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Аширова Риана.

Fragen 1. Was gibt es auf dem Kurfürstendamm? 2. Wie sieht heute die Gedächtniskirche aus? 3. Was

isst Daniel im Cafe? 4. Welche Probleme gibt es in Kreuzberg? 5. Wann wurde die Berliner Mauer gebaut? 6. Wann ist die Mauer gefallen?
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Котлярова Даша.

1) der berühmte Berliner Boulevard, eine der Hauptverkehrsstraßen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

2) derzeit steht er mitten in der stadt und ist ein wahrzeichen der stadt. Der Tempel ist sehr beliebt.

3) Er aß Rinderbrötchen, Sauerkraut und trank Kaffee(не точно)

4) Anwohner beschwerten sich, dass Kinder abgepackte Medikamente im Sandkasten fanden

5) Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 gebaut

6) In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 wurde die Berliner Mauer zerstört

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.
  1. Der Kurfürstendamm ist eine bekannte Einkaufsstraße in Berlin, Deutschland. Entlang des Kurfürstendamms gibt es zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Restaurants, Cafés, Hotels und kulturelle Einrichtungen. Es ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, um zu shoppen, zu essen oder einfach nur spazieren zu gehen.

  2. Die Gedächtniskirche, offiziell Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche genannt, ist ein Wahrzeichen in Berlin. Die ursprüngliche Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt und anstatt sie vollständig abzureißen, wurde beschlossen, sie als Mahnmal zu erhalten. Heute besteht die Gedächtniskirche aus mehreren Teilen: dem alten Kirchturm, der Ruine des alten Kirchenschiffs und einem neuen Kirchenbau. Die Ruine der alten Kirche dient als Gedenkstätte und Mahnmal für den Frieden.

  3. Es tut mir leid, aber ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, was Daniel im Café isst. Es gibt normalerweise eine Vielzahl von Speisen, die in Cafés angeboten werden, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Kuchen, Sandwiches oder Salate. Es hängt von den Vorlieben von Daniel und dem Angebot des konkreten Cafés ab.

  4. Kreuzberg ist ein Stadtteil in Berlin, der für seine multikulturelle Atmosphäre und lebendige Szene bekannt ist. Wie in vielen urbanen Gebieten gibt es auch in Kreuzberg verschiedene Probleme. Einige der Herausforderungen, mit denen Kreuzberg konfrontiert ist, beinhalten soziale Ungleichheit, Gentrifizierung, hohe Mieten, Spannungen zwischen verschiedenen Gemeinschaften und Drogenkonsum. Es gibt jedoch auch viele Initiativen und Projekte, die versuchen, diese Probleme anzugehen und die Lebensqualität in Kreuzberg zu verbessern.

  5. Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 gebaut. Sie wurde errichtet, um die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin zu sichern und die Flucht von Menschen aus der DDR in den Westen zu verhindern. Die Mauer war ein Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands.

  6. Die Berliner Mauer fiel am 9. November 1989. Dieser historische Moment markierte das Ende der Teilung Berlins und einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands. Der Fall der Mauer ermöglichte den freien Fluss von Menschen und Ideen zwischen Ost und West und hatte weitreichende politische, soziale und kulturelle Auswirkungen.

0 0

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос