
СРОЧНО!!!30БАЛЛОВ!!!Ihr habt Besuch aus Deutschland für drei Tage. Wohin könnt ihr miT euren
deutschen Gästen in eurem Wohnort gehen! Stellt in Kleingruppen GS ein kleines Programm zusammen. Am . vormittag können wir ... gehen und... Dann konnen wir am Nachmittag.../ Am nachsten lag..

Ответы на вопрос

Ответ:
Объяснение:
Kleingruppe 1:
Am Vormittag können wir eine Stadtführung durch unsere Stadt machen und uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansehen. Danach können wir gemeinsam in einem traditionellen Café einkehren und typisch deutsche Kuchen und Kaffee genießen.
Am Nachmittag könnten wir zum örtlichen Freizeitpark gehen und dort gemeinsam Achterbahn fahren und weitere Attraktionen nutzen.
Kleingruppe 2:
Am Vormittag können wir den örtlichen Wochenmarkt besuchen und uns dort lokale Produkte anschauen und probieren. Anschließend könnten wir eine Fahrt mit dem Fahrrad oder E-Bike durch die schöne Umgebung unserer Stadt unternehmen und uns die Landschaft anschauen.
Am nächsten Tag könnten wir gemeinsam eine Kanutour auf einem nahegelegenen Fluss unternehmen und die Natur genießen.
Kleingruppe 3:
Am Vormittag können wir gemeinsam das örtliche Museum besuchen und uns über die Geschichte unserer Stadt informieren. Anschließend könnten wir zum nahegelegenen See fahren und dort eine Runde schwimmen gehen oder ein Picknick machen.
Am nächsten Tag könnten wir eine Wanderung durch den nahegelegenen Wald unternehmen und uns die Natur anschauen. Abends könnten wir dann gemeinsam in einem Restaurant essen gehen und uns über unsere Eindrücke des Tages austauschen.



In Kleingruppen könnt ihr folgendes Programm für eure deutschen Gäste in eurem Wohnort zusammenstellen:
Tag 1 (Vormittag):
Stadtführung: Beginnt den Tag mit einer Stadtführung durch euren Wohnort. Zeigt den Gästen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäude und erzählt interessante Geschichten über die Stadt.
Kaffeepause: Macht eine Pause in einem gemütlichen Café und lasst euch typische lokale Spezialitäten wie Kuchen oder Gebäck schmecken. Ihr könnt auch die Gelegenheit nutzen, um mit den Gästen über eure Stadt und das Leben dort zu plaudern.
Tag 1 (Nachmittag): 3. Museumsbesuch: Besucht ein Museum, das zur Geschichte oder Kultur eurer Region passt. Lasst eure deutschen Gäste mehr über die lokale Kultur, Kunst oder Geschichte erfahren. Eventuell gibt es auch eine Ausstellung, die speziell auf deutschsprachige Besucher ausgerichtet ist.
- Einkaufsbummel: Geht gemeinsam in die Innenstadt und erkundet die lokalen Geschäfte. Eure deutschen Gäste können Souvenirs oder typisch deutsche Produkte entdecken und kaufen. Zeigt ihnen auch die beliebten Einkaufsstraßen und Märkte in eurer Stadt.
Tag 2: 5. Tagesausflug in die Umgebung: Plant einen Tagesausflug in die schöne Natur oder zu einer nahegelegenen Sehenswürdigkeit. Zum Beispiel könnt ihr einen Ausflug in die Berge, an einen See oder in ein benachbartes historisches Dorf unternehmen. Genießt die Landschaft und erklärt euren Gästen die Besonderheiten der Umgebung.
- Traditionelles Essen: Sucht ein Restaurant aus, das typische Gerichte aus eurer Region serviert. Lasst eure deutschen Gäste die lokale Küche probieren und erklärt ihnen die Besonderheiten der Speisen. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, einen Tisch in einem deutschen Restaurant zu reservieren, um ihnen etwas Vertrautes zu bieten.
Tag 3: 7. Sport- oder Freizeitaktivitäten: Je nachdem, welche Möglichkeiten in eurem Wohnort vorhanden sind, könnt ihr gemeinsam sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Kajakfahren oder andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Alternativ könnt ihr auch Freizeiteinrichtungen wie ein Schwimmbad, eine Bowlingbahn oder einen Kletterpark besuchen.
- Abschiedsgeschenke: Bevor eure deutschen Gäste abreisen, könnt ihr ihnen kleine Abschiedsgeschenke machen, um ihnen eure Wertschätzung auszudrücken. Das könnten regionale Spezialitäten, Souvenirs oder selbstgemachte Geschenke sein. Verabschiedet euch herzlich und wünscht ihnen eine gute Heimreise.
Denkt daran, euer Programm an die Interessen eurer Gäste anzupassen und genug Zeit für Gespräche und gemeinsame Erlebnisse einzuplanen. Viel Spaß bei der Gestaltung eures Programms und beim Empfang eurer deutschen Gäste!


Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili