
Вопрос задан 05.06.2023 в 05:14.
Предмет Немецкий язык.
Спрашивает Тимофеев Максим.
Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Präteritum Passiv ein. 1. Leopold Mozart reiste mit
seinen Kindern nach Wien. Sie ... an den kaiserlichen Hof … (einladen). 2. Die Kinder … sehr … und reich … (bewundern, beschenken). 3. In Rom … Wolfgang Mozart vom Papst mit einem Orden ... (auszeichnen). 4. Nach der Rück¬kehr nach Salzburg … Mozart als Konzertmeister der erzbischöflichen Kapelle ... (anstellen). 5. In Wien bekam Mozart zu spüren, wie gering er als Hofmusiker … (achten). 6. An den deutschen Opernbühnen herrschte damals die italienische Oper, die auch in italienischer Sprache ... (aufführen). 7. Jedes Aufkeimen der deutschen Nationaloper ... (unterdrücken). 8. Mit der "Zauberflöte" … die erste deutsche National¬oper ... (schaffen). 9. "Die Zauberflöte" ... bald zu allen Opernbühnen Deutschlands ... (spielen). 10. Im Verlauf von wenigen Jahren … "Die Zauberflöte" in Wien mehr als 200mal … (wiederholen).

Ответы на вопрос

Отвечает Жарылгасынова Жулдызай.
1. Leopold Mozart reiste mit seinen Kindern nach Wien. Sie wurden an den kaiserlichen Hof eingeladen.
2. Die Kinder wurden sehr bewundert und reich beschenkt.
3. In Rom wurde Wolfgang Mozart vom Papst mit einem Orden ausgezeichnet.
4. Nach der Rückkehr nach Salzburg wurde Mozart als Konzertmeister der erzbischöflichen Kapelle angestellt.
5. In Wien bekam Mozart zu spüren, wie gering er als Hofmusiker geachtet wurde.
6. An den deutschen Opernbühnen herrschte damals die italienische Oper, die auch in italienischer Sprache aufgeführt wurde.
7. Jedes Aufkeimen der deutschen Nationaloper wurde unterdrückt.
8. Mit der "Zauberflöte" wurde die erste deutsche Nationaloper geschaffen.
9. "Die Zauberflöte" wurde bald zu allen Opernbühnen Deutschlands gespielt.
10. Im Verlauf von wenigen Jahren wurde "Die Zauberflöte" in Wien mehr als 200mal wiederholt.
2. Die Kinder wurden sehr bewundert und reich beschenkt.
3. In Rom wurde Wolfgang Mozart vom Papst mit einem Orden ausgezeichnet.
4. Nach der Rückkehr nach Salzburg wurde Mozart als Konzertmeister der erzbischöflichen Kapelle angestellt.
5. In Wien bekam Mozart zu spüren, wie gering er als Hofmusiker geachtet wurde.
6. An den deutschen Opernbühnen herrschte damals die italienische Oper, die auch in italienischer Sprache aufgeführt wurde.
7. Jedes Aufkeimen der deutschen Nationaloper wurde unterdrückt.
8. Mit der "Zauberflöte" wurde die erste deutsche Nationaloper geschaffen.
9. "Die Zauberflöte" wurde bald zu allen Opernbühnen Deutschlands gespielt.
10. Im Verlauf von wenigen Jahren wurde "Die Zauberflöte" in Wien mehr als 200mal wiederholt.



Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.
- Leopold Mozart reiste mit seinen Kindern nach Wien. Sie wurden an den kaiserlichen Hof eingeladen.
- Die Kinder wurden sehr bewundert und reich beschenkt.
- In Rom wurde Wolfgang Mozart vom Papst mit einem Orden ausgezeichnet.
- Nach der Rückkehr nach Salzburg wurde Mozart als Konzertmeister der erzbischöflichen Kapelle angestellt.
- In Wien bekam Mozart zu spüren, wie gering er als Hofmusiker geachtet wurde.
- An den deutschen Opernbühnen herrschte damals die italienische Oper, die auch in italienischer Sprache aufgeführt wurde.
- Jedes Aufkeimen der deutschen Nationaloper wurde unterdrückt.
- Mit der "Zauberflöte" wurde die erste deutsche Nationaloper geschaffen.
- "Die Zauberflöte" wurde bald zu allen Opernbühnen Deutschlands gespielt.
- Im Verlauf von wenigen Jahren wurde "Die Zauberflöte" in Wien mehr als 200mal wiederholt.


Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
Предметы
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili