Вопрос задан 04.06.2023 в 10:34. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Лесин Богдан.

.Lies die E-Mail und gib Carla Tipps zum Lernen. Liebe Maria, Ich habe immer Stress in der

Schule, besonders in Deutsch! Es gibt immer Probleme mit Hörtexten. Ich verstehe sie einfach nicht! Die Deutschen sprechen so schnell! Im Unterricht üben wir oft Dialoge, aber du weiβt doch, ich kann nicht so gut sprechen. Ich vergesse immer die Artikel und die Endungen. Und die Verbformen! Die kann ich gar nicht! Vielleicht übe ich wenig, weil ich zu wenig Zeit habe, ich mache nämlich viel Sport, weil ich Profisportlerin werden möchte. Wenn ich aber zwei Stunden lang lerne, bin ich total müde! Was kann ich machen? Schreib mir bald! Deine Carla Liebe Carla, Ich kann dir ein paar Tipps geben. Ich glaube,dass ______________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ Dein(e)_____________ Punkte:............(maximal 8) Gesamtpunktzahl:.............(maximal 21)
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Гайдунова-Лашманова Вика.

Liebe Carla,


ich kann dir ein paar Tipps geben. Ich glaube, dass du mehr Praxis brauchst. Du kannst zum Beispiel deutsche Videos im Internet ansehen. Du kannst auch deutsche Lieder anhören. Dazu gibt es oft auch die Texte. Dann kannst du gleichzeitig lesen, hören und zusammen mitsingen. Du schreibst, dass du wenig Zeit für die Übungen hast. Aber du kannst zum Beispiel in dein Handy einen Sprachkurs auf Deutsch laden. Dann kannst du Deutsch dir anhören, wenn du zum Sporttraining gehst. Ohne Pausen ist es sehr schwer zu lernen. Lerne zum Beispiel eine Stunde und dann mache etwas anderes 10 Minuten. Dann kannst du weiter lernen. Du schreibst, dass du die Formen vergisst. Du kannst alles Wichtige dir auf Zettel schreiben. Und dann kannst du die Zettel überall zu Hause kleben. Dann wirst du jedes Mal das lesen, wenn du diese Zettel siehst. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Schreibe mir bald.

1 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Liebe Carla,

ich kann verstehen, dass du in der Schule oft gestresst bist, insbesondere im Fach Deutsch. Hörtexte können manchmal schwierig sein, vor allem wenn die Sprecher schnell sprechen. Aber keine Sorge, ich habe ein paar Tipps für dich, wie du besser damit umgehen kannst:

  1. Hören üben: Um besser mit Hörtexten umgehen zu können, ist regelmäßiges Üben wichtig. Du kannst deutsche Hörbücher, Podcasts oder Nachrichtensendungen anhören. Beginne zunächst mit langsam gesprochenen Texten und arbeite dich dann zu schnelleren Aufnahmen vor.

  2. Notizen machen: Während des Hörens kannst du wichtige Informationen notieren. Achte dabei besonders auf Schlüsselwörter und versuche den Kontext zu verstehen. Das hilft dir, den Inhalt besser zu erfassen.

  3. Sprachpartner finden: Suche dir einen Sprachpartner oder eine Sprachpartnerin, mit der du regelmäßig Deutsch sprechen kannst. Du kannst zum Beispiel mit ihr oder ihm Dialoge üben und gemeinsam eure Sprachkenntnisse verbessern.

  4. Grammatikübungen machen: Um deine Schwierigkeiten mit Artikeln, Endungen und Verbformen zu überwinden, solltest du gezielt Grammatikübungen machen. Es gibt viele Online-Ressourcen und Lehrbücher, die Übungen zu diesen Themen anbieten.

  5. Lernzeit optimieren: Es scheint, dass du wenig Zeit zum Lernen hast, weil du viel Sport machst. Versuche, deine Lernzeit effektiver zu nutzen. Plane kurze Lerneinheiten ein, die du konzentriert angehst, anstatt lange Stunden am Stück zu lernen. Es ist besser, regelmäßig und konsequent zu üben, als lange, aber müde Lernphasen zu haben.

  6. Entspannungstechniken: Wenn du nach dem Lernen müde bist, versuche, Entspannungstechniken wie Meditation oder kurze Pausen einzubauen. Diese können dir helfen, dich zu erholen und neue Energie zu tanken, ohne dass du dich völlig ausgelaugt fühlst.

  7. Ziele setzen: Setze dir klare Ziele für dein Deutschlernen. Wenn du weißt, wofür du lernst und welche Fortschritte du machen möchtest, kann das eine gute Motivation sein. Belohne dich selbst, wenn du deine Ziele erreichst, um dich weiterhin zu motivieren.

  8. Geduld haben: Deutsch zu lernen erfordert Zeit und Geduld. Mach dir keine Sorgen, wenn du nicht sofort perfekt bist. Jeder macht Fehler und es ist ein natürlicher Teil des Lernprozesses. Bleibe dran und gib nicht auf!

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Viel Erfolg beim Lernen!

Deine Maria

Punkte:

  1. Tippenvorschläge (maximal 8 Punkte): 8 Gesamtpunktzahl: 8
0 0

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос