
Помогите пожалуйста перевести текс(немецкий) Die vier Jahreszeiten heißen: Frühling, Sommer, Herbst
und Winter. Jede Jahreszeit dauert 3 Monate. März, April und Mai sind Frühlingsmonate. Im Frühling blüht die Natur wieder auf. Die Bäume bekommen junge grüne blätter. Der Frühlingswald scheint vor Freude zu klingen. Man hört von nah fern Pfeifen, Singen, Zwitschern und Tirilieren. Im Frühling blühen Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Veilchen und Tulpen. Die Menschen haben alle Hände voll zu tun. Sie graben, machen Beete und pflanzen Gemüse. Auf den Feldern surren die Traktoren. Die Sommermonate heißen Juni, Juli, August. Viele Menschen haben den Sommer gern. Im Sommer kann man viel baden, schwimmen, in der Sonne liegen und braun werden. Man unternimmt im Sommer Reisen und Wanderungen, man sammelt Beeren und Pilze im Wald. Der Sommer ist die beste Zeit für den Sport. Die Kinder spielen Ball, Volleyball, Handball und Tennis, sie laufen, springen und rudern. Nach dem Sommer kommt der Herbst. Die Herbstmonate heißen September, Oktober, November. Um dieseZeit gibt es immer viel Obst: Äpfel, Birnen und Weintrauben. Auch Melonen und Wassermelonen sind schon reif. Man kann den Wald nicht erkennen. Die Blätter fallen von den Bäumen, und der Wind treibt sie im Haufen zusammen. Die Vögel singen nicht. Man sieht keine Blumen mehr. Die Menschen haben auch im Herbst viel zu tun. Man sammelt Kartoffeln, zieht Rüben, schneidet Kohl. Im Dezember beginnt der Winter. Es ist die kalte Jahreszeit. Aber die Kinder lieben den Winter. Sie fürchten vor keinem Frost. Sie laufen Ski und Schlittschuh, rodeln den Berg oder den Hügel hinab, spielen Schneeball, machen einen großen Schneemann. Im Winter liegt der Wald ganz im Schnee.

Ответы на вопрос




Die vier Jahreszeiten heißen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahreszeit dauert 3 Monate. März, April und Mai sind Frühlingsmonate. Im Frühling blüht die Natur wieder auf. Die Bäume bekommen junge grüne Blätter. Der Frühlingswald scheint vor Freude zu klingen. Man hört von nah und fern Pfeifen, Singen, Zwitschern und Tirilieren. Im Frühling blühen Schneeglöckchen, Maiglöckchen, Veilchen und Tulpen. Die Menschen haben alle Hände voll zu tun. Sie graben, machen Beete und pflanzen Gemüse. Auf den Feldern surren die Traktoren. Die Sommermonate heißen Juni, Juli, August. Viele Menschen haben den Sommer gern. Im Sommer kann man viel baden, schwimmen, in der Sonne liegen und braun werden. Man unternimmt im Sommer Reisen und Wanderungen, man sammelt Beeren und Pilze im Wald. Der Sommer ist die beste Zeit für den Sport. Die Kinder spielen Ball, Volleyball, Handball und Tennis, sie laufen, springen und rudern. Nach dem Sommer kommt der Herbst. Die Herbstmonate heißen September, Oktober, November. Um diese Zeit gibt es immer viel Obst: Äpfel, Birnen und Weintrauben. Auch Melonen und Wassermelonen sind schon reif. Man kann den Wald nicht erkennen. Die Blätter fallen von den Bäumen, und der Wind treibt sie im Haufen zusammen. Die Vögel singen nicht. Man sieht keine Blumen mehr. Die Menschen haben auch im Herbst viel zu tun. Man sammelt Kartoffeln, zieht Rüben, schneidet Kohl. Im Dezember beginnt der Winter. Es ist die kalte Jahreszeit. Aber die Kinder lieben den Winter. Sie fürchten sich nicht vor Frost. Sie laufen Ski und Schlittschuh, rodeln den Berg oder den Hügel hinab, spielen Schneeball, machen einen großen Schneemann. Im Winter liegt der Wald ganz im Schnee.


Топ вопросов за вчера в категории Другие предметы
Последние заданные вопросы в категории Другие предметы
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili