Вопрос задан 25.07.2020 в 19:42. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Дерив Сергей.

ПОМОГИТЕ ПЛИЗЗЗ( Нужно поставить слова в правильном падеже и поставить предложение правильно(( In

Österreich wird, wie in vielen anderen _____________ (LAND) auch, Silvester am 31. Dezember gefeiert. In Österreich wird, wie in vielen anderen _____________ (LAND) auch, Silvester am 31. Dezember gefeiert. Seit dem Gregorianischen Kalender ist dieser Tag der letzte Tag _______________ (DAS) Jahres. In der Nacht vom 31. Dezember zum _______________ (EINS) Januar gibt es oft ein besonderes, sehr reichliches Festessen. Um Mitternacht werden Raketen __________________ (SCHIEßEN) und die Erwachsenen tanzen Walzer um das Neue Jahr zu begrüßen. Bleigießen gehört bei Österreichern ebenso zu ______________ (DIE) typischen Bräuchen wie das Austauschen von Glücksbringern. Die Formen, die beim Bleigießen entstehen, werden _____________ (DEUTEN) und sollen auf Geschehnisse im neuen Jahr hinweisen. ________________ (FRÜH) versuchten vor allem die jungen Mädchen aus den Formen die Anfangsbuchstaben ihrer zukünftigen Ehemänner herauszulesen. Ein weiterer Brauch — vor allem in den ländlichen Gegenden — ist das „Räuchern“. Dabei werden alle Wohn- und Arbeitsräume sowie die Stallungen mit gesegnetem Weihrauch ____________________ (BEGEHEN). Der Ursprung dieses alten ______________ (BRAUCH) liegt in der Dämonenvertreibung.
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Вальшин Айдар.

In Österreich wird, wie in vielen anderen Ländern auch, Silvester am 31. Dezember gefeiert. Seit dem Gregorianischen Kalender ist dieser Tag der letzte Tag des Jahres. In der Nacht vom 31. Dezember zum ersten Januar gibt es oft ein besonderes, sehr reichliches Festessen. Um Mitternacht werden Raketen geschossen und die Erwachsenen tanzen Walzer um das Neue Jahr zu begrüßen. Bleigießen gehört bei Österreichern ebenso zu den typischen Bräuchen wie das Austauschen von Glücksbringern. Die Formen, die beim Bleigießen entstehen, werden gedeutet und sollen auf Geschehnisse im neuen Jahr hinweisen. Früher versuchten vor allem die jungen Mädchen aus den Formen die Anfangsbuchstaben ihrer zukünftigen Ehemänner herauszulesen. Ein weiterer Brauch — vor allem in den ländlichen Gegenden — ist das „Räuchern“. Dabei werden alle Wohn- und Arbeitsräume sowie die Stallungen mit gesegnetem Weihrauch begangen. Der Ursprung dieses alten Brauches liegt in der Dämonenvertreibung.


0 0

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос