Вопрос задан 27.04.2019 в 19:11. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Aboyan Dato.

Das Wahrenhaus hat ... das Tonbandgerät ins Haus gesandt. (dem Kunden, des Kunden, der Kunde, den

Kunde, diebKunden)
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Мубараков Еркебулан.
Das Wahrenhaus hat dem Kunden das Tonbandgerat ins Haus gesandt.
0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

Das Warenhaus hat das Tonbandgerät ins Haus gesandt. In diesem Satz wird das Akkusativobjekt "das Tonbandgerät" verwendet, da es die direkte Empfängerin der Handlung ist. Das Warenhaus hat das Tonbandgerät an den Kunden geschickt. Der Artikel "das" wird verwendet, da "Tonbandgerät" ein sächliches Substantiv ist. Der Satz könnte auch lauten: "Das Warenhaus hat dem Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt." Hier wird der Dativ "dem Kunden" verwendet, um den indirekten Empfänger der Handlung anzugeben. Der Artikel "dem" wird verwendet, da "Kunde" ein männliches Substantiv ist. Der Satz könnte auch lauten: "Das Warenhaus hat des Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt." Hier wird der Genitiv "des Kunden" verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit des Kunden zum Tonbandgerät auszudrücken. Der Artikel "des" wird verwendet, da "Kunde" ein männliches Substantiv ist. Der Satz könnte auch lauten: "Das Warenhaus hat den Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt." Hier wird der Akkusativ "den Kunden" verwendet, um den direkten Empfänger der Handlung anzugeben. Der Artikel "den" wird verwendet, da "Kunde" ein männliches Substantiv ist. Der Satz könnte auch lauten: "Das Warenhaus hat die Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt." Hier wird der Plural "die Kunden" verwendet, um mehrere Kunden als Empfänger der Handlung anzugeben.

Zusammenfassung:

- Das Warenhaus hat das Tonbandgerät ins Haus gesandt. - Das Warenhaus hat dem Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt. - Das Warenhaus hat des Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt. - Das Warenhaus hat den Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt. - Das Warenhaus hat die Kunden das Tonbandgerät ins Haus gesandt.

Hinweis: Die Wahl des Artikels und des Kasus hängt von der grammatischen Funktion des Substantivs im Satz ab. In diesem Fall wird das Akkusativobjekt "das Tonbandgerät" verwendet, um den direkten Empfänger der Handlung anzugeben. Der Dativ "dem Kunden" wird verwendet, um den indirekten Empfänger der Handlung anzugeben. Der Genitiv "des Kunden" wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit des Kunden zum Tonbandgerät auszudrücken. Der Akkusativ "den Kunden" wird verwendet, um den direkten Empfänger der Handlung anzugeben. Der Plural "die Kunden" wird verwendet, um mehrere Kunden als Empfänger der Handlung anzugeben.

0 0

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос