
1. sein Vater - ebenfalls- als Musiker-arbeiten aber-seine Karriere- unter dem ständigen
Alkoholkonsum-leiden 2. der junge Ludwig-schon früh - das Klavierspielen - lernen 3. er-mit sieben Jahren sein erstes öffentliches Konzert- haben 4. mit zwölf Jahren-er-seine erste eigene Komposition-schreiben 5. 1786-Beethoven-zum Studium-nach Wien-reisen 6. nach dem Tod seiner Mutter-er-wieder nach Bonn-ziehen- und -für seine Famille - sorgen 7. trotz dieser Belastung-Beethoven-weiterhin auf seine musikalische Ausbildung-sich konzentrieren 8. er- bis 1789 - Musik - an der Universität Bonn-studieren 9. 1792-er-Bonn verlassen und nach Wien-gehen 10. in Wien - höhere Adelskreise-Beethovens Musik-schätzen-und-finanzielle Hilfe-leisten 11. außerdem-er-Unterricht-geben-und-die Noten seiner Werke - verkaufen 12. mit 27 Jahren-Beethoven-schwerhörig-werden 13. später-er-völlig taub- seiner-nichts mehr-hören 14. doch-Beethoven-weiter-komponieren 15. am 27. März 1827 - Beethoven - im Alter von 56 Jahren-nach langer Krankheit - sterben

Ответы на вопрос

Ответ:
1. Sein Vater arbeitete ebenfalls als Musiker, aber seine Karriere litt unter dem ständigen Alkoholkonsum.
2. Der junge Ludwig lernte schon früh das Klavierspielen.
3. Mit sieben Jahren hatte er sein erstes öffentliches Konzert.
4. Mit zwölf Jahren schrieb er seine erste eigene Komposition.
5. Im Jahr 1786 reiste Beethoven zum Studium nach Wien.
6. Nach dem Tod seiner Mutter zog er wieder nach Bonn, um für seine Familie zu sorgen.
7. Trotz dieser Belastung konzentrierte sich Beethoven weiterhin auf seine musikalische Ausbildung.
8. Bis 1789 studierte er Musik an der Universität Bonn.
9. Im Jahr 1792 verließ er Bonn und ging nach Wien.
10. In Wien schätzten höhere Adelskreise Beethovens Musik und leisteten finanzielle Hilfe.
11. Außerdem gab er Unterricht und verkaufte die Noten seiner Werke.
12. Mit 27 Jahren wurde Beethoven schwerhörig.
13. Später konnte er überhaupt nichts mehr hören und war völlig taub.
14. Doch Beethoven komponierte weiter.
15. Am 27. März 1827 starb Beethoven im Alter von 56 Jahren nach langer Krankheit.



2. Bereits in jungen Jahren begann Ludwig das Klavierspielen zu lernen.
3. Im Alter von sieben Jahren hatte er sein erstes öffentliches Konzert.
4. Mit zwölf Jahren schrieb er seine erste eigene Komposition.
5. Im Jahr 1786 reiste Beethoven für sein Studium nach Wien.
6. Nach dem Tod seiner Mutter zog er zurück nach Bonn, um sich um seine Familie zu kümmern.
7. Trotz dieser Belastungen konzentrierte sich Beethoven weiterhin auf seine musikalische Ausbildung.
8. Er studierte bis 1789 Musik an der Universität Bonn.
9. Im Jahr 1792 verließ er Bonn und ging nach Wien.
10. In Wien schätzten und unterstützten ihn höhere Adelskreise finanziell für seine Musik.
11. Darüber hinaus gab er Unterricht und verkaufte die Noten seiner Werke.
12. Mit 27 Jahren begann Beethoven schwerhörig zu werden.
13. Später konnte er aufgrund seiner Taubheit nichts mehr hören.
14. Dennoch setzte Beethoven seine Kompositionstätigkeit fort.
15. Am 27. März 1827, im Alter von 56 Jahren, verstarb Beethoven nach einer langen Krankheit.


Похожие вопросы
Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili