
Beantworten Sie die Fragen 1. Wann fand der erste Weihnachtsmarkt statt? 2. Wie nennt man ihn? 3.
Wo wohnt Julia? 4. Welche Spezialitäten kann man dort probieren 5. Wie wird der Weihnachtsmarkt dekoriert?

Ответы на вопрос




Der erste Weihnachtsmarkt fand im Jahr 1434 statt. Dieser Markt wurde in Dresden, Deutschland, dokumentiert und als "Striezelmarkt" bekannt.
Der Markt wurde "Striezelmarkt" genannt, benannt nach dem Striezel, einem süßen Hefegebäck, das auf dem Markt verkauft wurde. Heutzutage ist der Striezelmarkt einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland.
Es tut mir leid, aber ich habe keine Informationen über eine Person namens Julia in Ihrer Frage erhalten, daher kann ich nicht beantworten, wo sie wohnt.
Auf Weihnachtsmärkten in Deutschland und vielen anderen Ländern kann man eine Vielzahl von Spezialitäten probieren. Dazu gehören Glühwein (heiße, gewürzte Rotwein oder Apfelwein), Bratwürste, gebrannte Mandeln, Lebkuchen, Stollen (ein süßes Weihnachtsgebäck) und viele andere lokale Köstlichkeiten.
Weihnachtsmärkte werden oft mit festlicher Dekoration geschmückt. Dazu gehören festliche Lichter, Weihnachtsbäume, Weihnachtssterne, Girlanden, Adventskränze und andere dekorative Elemente, die die Besucher in eine weihnachtliche Stimmung versetzen sollen. Jeder Markt kann seine eigenen Dekorationsstile und -traditionen haben, aber insgesamt sind sie in der Regel sehr festlich gestaltet.


Похожие вопросы
Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili