Вопрос задан 24.09.2023 в 17:25. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Селиванов Матвей.

2 Schreibe die Substantive in Klammern in der richtigen Form. 1) Hier sind die Spuren eines Bären

(ein Bär) zu sehen. 2) Im Wald haben wir (ein Wildschwein) gesehen. (unser Planet) schützen. 3) Wir alle müssen 4) Im Zoo leben zwei Giraffen und einige Zebras, es gibt auch (ein Elefant). (der Löwe) hat das Kind erschreckt. (viele Autos) verschmutzen 5) Das Gebrüll 6) Die Abgase (die Luft). 3 Bilde die Sätze und schreibe sie. 1) Gestem, es, sonnig, sein, und, sehr, warm.- Gestern war es sonnig und sehr warm. 2) regnen, oft, Im Herbst.- 3) viel Schnee, in, Gibt es, diese Gegend, im Winter? 4) sein, Am Morgen, noch kühl, es, und viel Nebel, es gibt.- 5) man, können, sehen, In diesem Wald, viele Tiere.- 6) beschädigt sein, Die Natur, hier, weil, eine chemische Nähe.- Fabrik, liegen, in der Finde die Wörter im Suchrätsel und trage sie in die Sätze ein. 1) Die Deutschen werfen den Müll nicht in einen Kasten, sondern sortieren ihn. 2) Man kann später dann den Müll das heißt wiederverwerten.3) In die gelbe Tonne kommen Plastiksachen und verschiedene 4) Die Deutschen sammeln auch alte Bücher, Zeitungen, Hefte und werfen das in die Mülltonne für 5) Im Garten muss man keine chemische verwenden, sie schaden den Bäumen und den Menschen. für die Umwelt 6) Man muss die Menschen über die besser informieren. 7) Das ist ein weil man hier auf Tiere und Pflanzen besonders gut aufpasst. 8) Die Besucher im Park dürfen kein machen. 9) Im Zoo haben wir Affen, Löwen, Giraffen, Bären und andere wilde gesehen. 10) Hier scheint die fast den ganzen Tag, so kann man hier die Energie aus Solarzellen gewinnen. 11) Dieses Auto braucht kein Benzin, sondern 12) In Großstädten ist die durch Abgase verschmutzt.
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Кулахметова Елена.

Ответ:

Schreibe die Substantive in Klammern in der richtigen Form.

Hier sind die Spuren eines Bären (ein Bär) zu sehen.

Im Wald haben wir ein Wildschwein (ein Wildschwein) gesehen.

Wir alle müssen unseren Planeten (der Planet) schützen.

Im Zoo leben zwei Giraffen und einige Zebras, es gibt auch einen Elefanten (ein Elefant).

Das Gebrüll (der Löwe) hat das Kind erschreckt.

Die Abgase (die Luft) verschmutzen.

Bilde die Sätze und schreibe sie.

Gestern war es sonnig und sehr warm.

Im Herbst regnet es oft.

Gibt es in dieser Gegend viel Schnee im Winter?

Am Morgen ist es noch kühl und es gibt viel Nebel.

In diesem Wald kann man viele Tiere sehen.

Die Natur ist hier beschädigt, weil eine chemische Fabrik in der Nähe liegt.

Finde die Wörter im Suchrätsel und trage sie in die Sätze ein.

Die Deutschen werfen den Müll nicht in einen Kasten, sondern sortieren ihn.

Man kann den Müll wiederverwerten, das heißt später dann.

In die gelbe Tonne kommen Plastiksachen und verschiedene Abfälle.

Die Deutschen sammeln auch alte Bücher, Zeitungen, Hefte und Papier und werfen das in die Mülltonne für Altpapier.

Im Garten muss man keine chemischen Mittel verwenden, sie schaden den Bäumen und den Menschen.

Man muss die Menschen über die Umwelt besser informieren.

Das ist ein Naturschutzgebiet, weil man hier auf Tiere und Pflanzen besonders gut aufpasst.

Die Besucher im Park dürfen kein Feuer machen.

Im Zoo haben wir Affen, Löwen, Giraffen, Bären und andere wilde Tiere gesehen.

Hier scheint die Sonne fast den ganzen Tag, so kann man hier die Energie aus Solarzellen gewinnen.

Dieses Auto braucht kein Benzin, sondern Strom.

In Großstädten ist die Luft durch Abgase verschmutzt.

Объяснение:

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.
  1. Hier sind die Spuren eines Bären (eines Bären) zu sehen.

  2. Im Wald haben wir ein Wildschwein gesehen.

  3. Wir alle müssen unseren Planeten schützen.

  4. Im Zoo leben zwei Giraffen und einige Zebras, es gibt auch einen Elefanten. Der Löwe hat das Kind erschreckt. Viele Autos verschmutzen die Luft.

  5. Das Gebrüll der Löwe hat das Kind erschreckt.

  6. Die Abgase verschmutzen die Luft.

  7. Sätze:

  8. Gestern war es sonnig und sehr warm.

  9. Im Herbst regnet es oft.

  10. Gibt es in dieser Gegend im Winter viel Schnee?

  11. Am Morgen ist es noch kühl und es gibt viel Nebel.

  12. In diesem Wald kann man viele Tiere sehen.

  13. Die Natur ist hier beschädigt, weil eine chemische Fabrik in der Nähe liegt.

Suchrätsel:

  1. Die Deutschen werfen den Müll nicht in einen Kasten, sondern sortieren ihn.
  2. Man kann später dann den Müll, das heißt, wiederverwerten.
  3. In die gelbe Tonne kommen Plastiksachen und verschiedene Abfälle.
  4. Die Deutschen sammeln auch alte Bücher, Zeitungen, Hefte und werfen sie in die Mülltonne für Altpapier.
  5. Im Garten muss man keine chemischen Mittel verwenden, sie schaden den Bäumen und den Menschen.
  6. Man muss die Menschen über die Umwelt besser informieren.
  7. Das ist ein Naturschutzgebiet, weil man hier auf Tiere und Pflanzen besonders gut aufpasst.
  8. Die Besucher im Park dürfen keinen Müll liegen lassen.
  9. Im Zoo haben wir Affen, Löwen, Giraffen, Bären und andere wilde Tiere gesehen.
  10. Hier scheint die Sonne fast den ganzen Tag, so kann man hier die Energie aus Solarzellen gewinnen.
  11. Dieses Auto braucht kein Benzin, sondern läuft mit Strom.
  12. In Großstädten ist die Luft durch Abgase verschmutzt.
0 0

Похожие вопросы

Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос