
Прочитайте текст и выполните задание к нему. Computerkinder Ich besuche Martin, einen stillen,
etwas schüchternen Vierzehnjährigen in T-Shirt, Jeans und Turnschuhen. Er wohnt mit seinen Eltern in einem Haus mit Garten am Rande einer Großstadt. In seinem Zimmer steht zwischen Comics und alten Stofftieren sein Computer: ein Wert von 2000 Euro. Er hat den Computer als Geschenk von Oma, Opa, Mutter und Vater zu Weihnachten und Geburtstag zusammen bekommen. „Ich sitze ziemlich viel am Gerät", sagt Martin, „eigentlich den ganzen Tag, außer wenn ich in der Schule bin." Er programmiert eigene Videospiele. „Ein Videospiel am Tag", sagt er bescheiden. Warum? „Bei den festigen Spielen hat man doch gar keine Chance, das geht ja alles so schnell. Wenn ich sie selber mache, kann ich es kontrollieren. Außerdem schießt man da herum. Das finde ich blöd." Natürlich muss ich auch ein Computerspiel spielen. Martin wählt sein Lieblingsspiel „Fabrik", dessen Programm er für 500 Euro an eine Computerzeitschrift verkauft hat. Es ist, wie alle Videospiele, ziemlich anstrengend. Die Spielfigur, ein kleines Monster, muss über Leitern und Fließbänder von links unten nach rechts oben kommen. Überall bedrohen es schreckliche Roboter. Meine Figuren sterben schon am Eingang zur Fabrik unter riesigen Hämmern. Martins Figur kommt natürlich bis ganz oben. Später kommt Martins Mutter mit Tee und Kuchen. „Den Computer halten wir für wichtig für die Zukunft", sagt sie. „Nur, es macht mir Sorgen, dass Martin sich zurückzieht. Früher hat er wenigstens mal Fußball gespielt. Aber jetzt sitzt er den ganzen Tag in seinem Zimmer. Wir fragen uns manchmal, was wir falsch gemacht haben. Wir haben immer über alle Probleme mit Martin gesprochen. Nicht wahr, Martin?" Doch Martin antwortet nicht. Er sieht auf den Bildschirm und denkt nur an seine Monster in der Fabrik und hört seine Mutter nicht. А.Определите, верны ли следующие высказывания, и отметьте в бланке ответов знаком «+» или «-». 1. Martin programmiert zwei Computerspiele in der Woche. 2. Computerspiele sind nicht anstrengend. 3. Martins Mutter hat ihm den Computer geschenkt. 4. Martins Mutter denkt an die Zukunft von Martin. 5. Martin spielt viel mit anderen Kindern. 6. Martin denkt nur an Computerspiele. 7. Die Monster sterben unter Hämmern. 8. Martin spielt viel Fußball. 9. Martins Eltern lieben Martin. В.Закончите предложения, выбрав из данных справа вариантов подходящий. Результаты занесите в бланк ответов. 1. Nach Meinung von Martins Mutter... 2. Am liebsten spielt... 3. Martin interessiert sich... 4. Früher spielte Martin... 5. Normale Computerspiele…. 6. Martin lebt jetzt... a)…Fußball. b).. .findet Martin langweilig. c) .. .nur für Computer. d).. .nur in der Welt von Roboter. e)...sind Computer für die Zukunft wichtig. f).. .Martin das Spiel „Fabrik"

Ответы на вопрос

1. Martin programmiert zwei Computerspiele in der Woche. -
2. Computerspiele sind nicht anstrengend. -
3. Martins Mutter hat ihm den Computer geschenkt. -
4. Martins Mutter denkt an die Zukunft von Martin. +
5. Martin spielt viel mit anderen Kindern. -
6. Martin denkt nur an Computerspiele. +
7. Die Monster sterben unter Hämmern. +
8. Martin spielt viel Fußball. -
9. Martins Eltern lieben Martin. +
B.
1. Nach Meinung von Martins Mutter...e)...sind Computer für die Zukunft wichtig.
2. Am liebsten spielt...f)... Martin das Spiel „Fabrik"
3. Martin interessiert sich...c) .. .nur für Computer.
4. Früher spielte Martin...a)…Fußball
5. Normale Computerspiele… b).. .findet Martin langweilig.
6. Martin lebt jetzt...d).. .nur in der Welt von Roboter.



А. Ответы на утверждения:
Martin programmiert zwei Computerspiele in der Woche. (-) - Нет информации о том, сколько игр программировал Мартин.
Computerspiele sind nicht anstrengend. (-) - Наоборот, из текста следует, что игры, включая "Fabrik", которую играет автор текста, достаточно утомительны.
Martins Mutter hat ihm den Computer geschenkt. (-) - Из текста следует, что Мартин получил компьютер в подарок от своей бабушки, дедушки, матери и отца.
Martins Mutter denkt an die Zukunft von Martin. (+) - Мартинова мать говорит, что они считают компьютер важным для будущего.
Martin spielt viel mit anderen Kindern. (-) - Нет информации о том, с кем Мартин играет.
Martin denkt nur an Computerspiele. (-) - Нет информации, что Мартин думает только об играх.
Die Monster sterben unter Hämmern. (+) - Из текста следует, что фигурки умирают под огромными молотками.
Martin spielt viel Fußball. (-) - Из текста следует, что Мартин раньше играл в футбол, но сейчас он проводит большую часть времени за компьютером.
Martins Eltern lieben Martin. (+) - Из текста можно предположить, что родители любят Мартина, так как обеспокоены его изменениями в поведении.
Б. Закончите предложения:
Nach Meinung von Martins Mutter sind Computer für die Zukunft wichtig. (e)
Am liebsten spielt Martin das Spiel „Fabrik". (f)
Martin interessiert sich nur für Computer. (c)
Früher spielte Martin Fußball. (a)
Normale Computerspiele findet Martin langweilig. (b)
Martin lebt jetzt nur in der Welt von Robotern. (d)


Похожие вопросы
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili