Вопрос задан 26.07.2023 в 07:10. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Косенкова Эля.

ПОМОГИТЕ!!!! Раскройте скобки: 1. Ich möchte gern mit (ein Deutsche) sprechen. 2. Meine Freundin

steht mit (ein Franzose) im Briefwechsel. 3. Die Muttersprache (diese Frau) ist Deutsch. 4. Deutsch ist die Staatssprache in (einige Länder). 5. Die Rolle (die Fremdsprachenkenntnisse) ist im unserem Leben sehr gross 6. Die Fremdsprachenkenntnisse sind für (jeder Mensch) notwendig. 7. Der grosse Beitrag (der Reformator) Martin Luther zur Herausbildung der Schriftsprache ist von (viele Gelehrte) anerkannt. 8. Der Dialekt (dieses Landschaftsgebiet) ist schwer zu (das Verstehen). 9. Die Fremdsprachenkenntnisse ermöglichen (der Zugang) zu (die Werken) der Weltliteratur. 10. Die Deutschkenntnisse kann man auch während (die Reise) gebrauchen. Сделайте отрицание сказуемого: 1. Seine Eltern warten auf die Verwandten. 2.Eva hat sich diese Fernsehsendung gestern angesehen. 3. Die Mutter ist mit dem Zeugnis der Tochter zufrieden. 4. Der Verkäufer will den Kunden helfen
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Михальченко Вика.

1. Ich möchte gern mit einem Deutschen sprechen.

2. Meine Freundin steht mit einem Franzosen im Briefwechsel.

3. Die Muttersprache dieser Frau ist Deutsch.

4. Deutsch ist die Staatssprache in einigen Ländern.

5. Die Rolle der Fremdsprachenkenntnisse ist im unserem Leben sehr groß.

6. Die Fremdsprachenkenntnisse sind für jeden Menschen notwendig.

7. Der große Beitrag des Reformators Martin Luther zur Herausbildung der Schriftsprache ist von vielen Gelehrten anerkannt.

8. Der Dialekt dieses Landschaftsgebietes ist schwer zum Verstehen.

9. Die Fremdsprachenkenntnisse ermöglichen den Zugang zu den Werken der Weltliteratur.

10. Die Deutschkenntnisse kann man auch während der Reise gebrauchen.

1. Seine Eltern warten auf die Verwandten nicht.

2.Eva hat sich diese Fernsehsendung gestern nicht angesehen.

3. Die Mutter ist mit dem Zeugnis der Tochter nicht zufrieden.

4. Der Verkäufer will den Kunden nicht helfen.

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.
  1. Ich möchte gern mit einem Deutschen sprechen.
  2. Meine Freundin steht mit einem Franzosen im Briefwechsel.
  3. Die Muttersprache dieser Frau ist Deutsch.
  4. Deutsch ist die Staatssprache in einigen Ländern.
  5. Die Rolle der Fremdsprachenkenntnisse ist in unserem Leben sehr groß.
  6. Die Fremdsprachenkenntnisse sind für keinen Menschen notwendig. (Отрицание сказуемого: "nicht" перед "notwendig")
  7. Der große Beitrag des Reformators Martin Luther zur Herausbildung der Schriftsprache ist von vielen Gelehrten nicht anerkannt.
  8. Der Dialekt dieses Landschaftsgebietes ist schwer zu verstehen.
  9. Die Fremdsprachenkenntnisse ermöglichen keinen Zugang zu den Werken der Weltliteratur. (Отрицание сказуемого: "keinen" перед "Zugang")
  10. Die Deutschkenntnisse kann man auch während der Reise nicht gebrauchen. (Отрицание сказуемого: "nicht" перед "gebrauchen")

Отрицание сказуемого:

  1. Seine Eltern warten nicht auf die Verwandten.
  2. Eva hat sich diese Fernsehsendung gestern nicht angesehen.
  3. Die Mutter ist mit dem Zeugnis der Tochter nicht zufrieden.
  4. Der Verkäufer will den Kunden nicht helfen.
0 0

Похожие вопросы

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос