Вопрос задан 13.07.2023 в 11:53. Предмет Немецкий язык. Спрашивает Кононов Данил.

Помогите,кто сможет I. Schreiben Sie folgende Sätze im Passiv (wenn möglich). Achten Sie auf die

Zeitform des Verbs. 1. Viele Menschen besuchen die Blumenausstellung. 2. Am Abend wird man die Lichter auf den Straßen anzünden. 3. Über die Erstaufführung in unserem Theater wussten wir leider nicht. 4. Mich ruft meine Oma an. 5. Die Studenten sollen alle Übungen in Grammatik schriftlich machen. 6. Man konjugiert die meisten Verben schwach. 7. Hier hat man tüchtig gearbeitet. 8. Vormittags haben wir alles eingekauft, jetzt müssen wir das Essen kochen. 9. Das ist eine einträchtige Familie. Man streitet nicht. 10. Ich kaufe diese Bluse nicht. Sie kostet zu viel. 11. Die Studenten haben Petrow zum Gruppensekretär gewählt. 12. In der Versammlung besprachen die Kollegen meinen Vorschlag ausführlich. Sie lehnten ihn aber ab. 13. Täglich erhalten viele Menschen Briefe von ihren Verwandten. 14. Ich weiß nicht, wie man dein Ziel erreichen kann. 15. Jede Strafe muss man rechtzeitig bezahlen, sonst kann man noch eine Strafe bekommen. II. Schreiben Sie die Geschichte im Passiv: Im Biologieunterricht behandelte man den Wal (der Wal – кит; behandeln – изучать тему). Der Lehrer wollte wissen, was man mit dem Fleisch des Wales machen kann. Da antwortete Karlchen: „Man isst das Fleisch des Wales.“ „Gut, Karl, aber kannst du mir auch sagen, was man mit den Knochen (кости) des Wales macht?“ „Die legt man auf den Rand des Tellers.“ III. Setzen Sie das Verb „werden" oder „sein" ein (Vorgangspassiv oder Zustandspassiv): 1. Diese Sätze ... von den Studenten ohne Wörterbuch übersetzt. Die Sätze ... richtig übersetzt. 2. Der Weg ... von den Touristen in einer Stunde zurückgelegt. Der Weg ... schon zurückgelegt, die Touristen erholen sich. 3. Diese Kinder ... von ihren Eltern gut erzogen. Diese Kinder . . . gut erzogen, ihr Benehmen ist ausgezeichnet. 4. Die Aufgaben . .. von den Schülern in der Klasse gelöst. Die Aufgaben ... schon gelöst, der Lehrer setzt die Stunde fort.
0 0
Перейти к ответам

Ответы на вопрос

Внимание! Ответы на вопросы дают живые люди. Они могут содержать ошибочную информацию, заблуждения, а также ответы могут быть сгенерированы нейросетями. Будьте внимательны. Если вы уверены, что ответ неверный, нажмите кнопку "Пожаловаться" под ответом.
Отвечает Мирзоян Диана.

Ответ:

I. Schreiben Sie folgende Sätze im Passiv (wenn möglich). Achten Sie auf die Zeitform des Verbs.

1. Die Blumenausstellung wird von vielen Menschen besucht. (Präsens Passiv)

2. Am Abend werden die Lichter auf den Straßen angezündet werden. (Futurum I Passiv)

3. Über die Erstaufführung in unserem Theater wussten wir leider nicht. - нельзя образовать пассив!

4. Ich werde von meiner Oma angerufen. (Präsens Passiv)

5. Alle Übungen in Grammatik sollen von den Studenten schriftlich gemacht werden (Präsens Passiv mit Modalverb)

6. DIe meisten Verben werden schwach konjugiert. (Präsens Passiv)

7. Hier ist tüchtig gearbeitet worden. (Perfekt Passiv)

8. Vormittags ist von uns alles eingekauft worden (Perfekt Passiv), jetzt muss das Essen gekocht werden (Präsens Passiv mit Modalverben).

9. Das ist eine einträchtige Familie. Es wird nicht gestritten (Präsens Passiv)

10. Diese Bluse wird von mir nicht gekauft. (Präsens Passiv). Sie kostet zu viel.

11. Petrow ist von den Studenten zum Gruppensekretär gewählt worden (Perfekt Passiv).

12. In der Versammlung wurde von den Kollegen mein Vorschlag ausführlich besprochen (Präteritum Passiv). Er wurde von ihnen aber abgelehnt. (Präteritum Passiv)

13. Täglich werden von vielen Menschen Briefe von ihren Verwandten erhalten (Präsens Passiv).

14. Ich weiß nicht, wie dein Ziel erreicht werden kann. (Präsens Passiv mit Modalverben)

15. Jede Strafe muss rechtzeitig bezahlt werden (Präsens Passiv mit Modalverben), sonst kann noch eine Strafe bekommen werden. (Präsens Passiv mit Modalverben)

II. Schreiben Sie die Geschichte im Passiv:

Im Biologieunterricht wurde der Wal behandelt.

Der Lehrer wollte wissen, was mit dem Fleisch des Wales gemacht werden kann. Da antwortete Karlchen: „Das Fleisch des Wales  wird gegessen.“

„Gut, Karl, aber kannst du mir auch sagen, was mit den Knochen des Wales gemacht wird?“

„Die werden auf den Rand des Tellers gelegt.“

III. Setzen Sie das Verb „werden" oder „sein" ein (Vorgangspassiv oder Zustandspassiv):

1. Diese Sätze wurden von den Studenten ohne Wörterbuch übersetzt. Die Sätze sind richtig übersetzt.

2. Der Weg wurde  von den Touristen in einer Stunde zurückgelegt. Der Weg ist schon zurückgelegt, die Touristen erholen sich.

3. Diese Kinder wurden von ihren Eltern gut erzogen. Diese Kinder sind gut erzogen, ihr Benehmen ist ausgezeichnet.

4. Die Aufgaben wurden von den Schülern in der Klasse gelöst. Die Aufgaben sind schon gelöst, der Lehrer setzt die Stunde fort.

0 0
Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.

I. Passivsätze:

  1. Die Blumenausstellung wird von vielen Menschen besucht.
  2. Am Abend werden die Lichter auf den Straßen angezündet.
  3. Über die Erstaufführung in unserem Theater wussten wir leider nicht. (Dieser Satz kann nicht ins Passiv umgeformt werden, da das Subjekt "wir" unbekannt bleibt und nicht durch das Passiv ersetzt werden kann.)
  4. Ich werde von meiner Oma angerufen.
  5. Alle Übungen in Grammatik sollen von den Studenten schriftlich gemacht werden.
  6. Die meisten Verben werden schwach konjugiert.
  7. Hier wurde tüchtig gearbeitet.
  8. Vormittags wurde alles eingekauft, jetzt muss das Essen gekocht werden.
  9. Das ist eine einträchtige Familie. Hier wird nicht gestritten.
  10. Diese Bluse kaufe ich nicht. Sie ist zu teuer.
  11. Petrow wurde von den Studenten zum Gruppensekretär gewählt.
  12. In der Versammlung wurde mein Vorschlag ausführlich besprochen. Er wurde aber abgelehnt.
  13. Täglich werden viele Menschen Briefe von ihren Verwandten erhalten.
  14. Ich weiß nicht, wie dein Ziel erreicht werden kann.
  15. Jede Strafe muss rechtzeitig bezahlt werden, sonst kann noch eine Strafe bekommen werden.

II. Geschichte im Passiv:

Im Biologieunterricht wurde der Wal behandelt. Der Lehrer wollte wissen, was mit dem Fleisch des Wales gemacht werden kann. Da antwortete Karlchen: "Das Fleisch des Wales wird gegessen." "Gut, Karl, aber kannst du mir auch sagen, was mit den Knochen des Wales gemacht wird?" "Die Knochen werden auf den Rand des Tellers gelegt."

III. Werden oder Sein (Vorgangspassiv oder Zustandspassiv):

  1. Diese Sätze werden von den Studenten ohne Wörterbuch übersetzt. Die Sätze sind richtig übersetzt.
  2. Der Weg wird von den Touristen in einer Stunde zurückgelegt. Der Weg ist schon zurückgelegt worden, die Touristen erholen sich.
  3. Diese Kinder werden von ihren Eltern gut erzogen. Diese Kinder sind gut erzogen, ihr Benehmen ist ausgezeichnet.
  4. Die Aufgaben werden von den Schülern in der Klasse gelöst. Die Aufgaben sind schon gelöst worden, der Lehrer setzt die Stunde fort.
0 0

Похожие вопросы

Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык

Задать вопрос