
Вопрос задан 24.03.2021 в 12:24.
Предмет Немецкий язык.
Спрашивает Лобкова Полина.
HANNOVER – KREUZUNGSPUNKT ZWISCHEN WEST–OST UND NORD–SÜD Im Norden der BRD am Fluss Leine liegt
Hannover. Mit etwa 516 000 Einwohnern zählt die Stadt zu den Großstädten Deutschlands. Der Hannoveraner spricht Hochdeutsch. Hannover ist seit 1946 die Hauptstadt Niedersachsens. Im Leineschloss tagt das Parlament mit 155 Abgeordneten. Von hier aus wird das Land Niedersachsen regiert. Reiche Bodenschätze und die günstige geographische Lage schufen schon früh die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt. Ihre wichtigsten Zweige sind: Gummi, Maschinen-, Stahl- und Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Lebensmittel, chemische Industrie, Textil, Druck und Bekleidung. Die Bedeutung als wirtschaftliches Zentrum wird noch erhöht durch die Hannover-Messe. Zweimal im Jahr wird die Stadt zum internationalen Treffpunkt vieler Geschäftsleute und Besucher. Dann nämlich, wenn die Industriemesse stattfindet. Die zweitgrößte Messe, die CeBit, war ursprünglich nur eine Teilausstellung der Industriemesse. Auf ihr werden Computer und Informationstechnologie verschiedenster Art gezeigt. Die bekanntesten Erfindungen aus Hannover sind die Rechenmaschine (Gottfried Wilhelm Leibnitz), das Grammophon (Emil Berliner) und das PAL-Fernsehen (Walter Bruch). Aus Hannover kommt auch der “Hannoveraner”, eine der erfolgreichsten Reitpferderassen. Hannover ist auch Verkehrszentrum für das westliche Deutschland. Eine zentrale Rolle im Leben der Stadt spielt der Hauptbahnhof. Mit mehr als 100 Intercity-Zügen am Tag fahren hier mehr Schnellzüge als in jeder anderen Stadt der BRD. Hannover ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für das Straßennetz und den Luftverkehr, denn hier kreuzen sich die bedeutendste Ost-West-Verbindung Europas (Paris – Moskau) und die wichtige Nord-Süd-Verbindung (Skandinavien – Alpen). Charakteristisch für Hannover, das seit Jahrhunderten den Beinamen “Die Großstadt im Grünen” trägt, sind die Parks und Grünanlagen. Berühmtheit haben die Gärten im Nordwesten der Stadt erlangt. Eine 2 km lange herrliche Lindenallee führt den Besucher durch den Georgengarten, einen schönen Garten im englischen Stil, zu dem Großen Garten. Die fast 50 ha große Anlage wurde 1666 begonnen und 1714 vollendet. Sogar einen Stadtwald zieht sich weit um die Innenstadt. Von den historischen Baudenkmälern bedeutend sind das Alte Rathaus, die gotische Marktkirche, das Opernhaus und das Welfenschloss. 2. Ответьте на вопросы к тексту. 1. Wo liegt die Stadt Hannover? 2. Was schuf die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt? 3. Wie oft findet die Industriemesse statt? 4. Welche berühmten Menschen wirkten in Hannover? 5. Ist Hannover ein Verkehrsknotenpunkt? 6. Welche Sehenswürdigkeiten hat die Stadt?

Ответы на вопрос

Отвечает Максимчук Олег.
1. Wo liegt die Stadt Hannover? Im Norden der BRD am Fluss Leine liegt Hannover.
2. Was schuf die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt? Reiche Bodenschätze und die günstige geographische Lage schufen die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt.
3. Wie oft findet die Industriemesse statt?
Einmal pro Jahr findet die Industriemesse statt. Und einmal pro Jahr findet die CeBit statt.
4. Welche berühmten Menschen wirkten in Hannover?
Gottfried Wilhelm Leibnitz, Emil Berliner, Walter Bruch sind die berühmten Menschen, die in Hannover wirkten.
5. Ist Hannover ein Verkehrsknotenpunkt?
Ja, Hannover ist ein Verkehrszentrum für das westliche Deutschland und ein wichtiger Knotenpunkt für das Straßennetz und den Luftverkehr.
6. Welche Sehenswürdigkeiten hat die Stadt?
Die Gärten im Nordwesten der Stadt , das Alte Rathaus, die gotische Marktkirche, das Opernhaus und das Welfenschloss sind Sehenswürdigkeiten der Stadt.
2. Was schuf die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt? Reiche Bodenschätze und die günstige geographische Lage schufen die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt.
3. Wie oft findet die Industriemesse statt?
Einmal pro Jahr findet die Industriemesse statt. Und einmal pro Jahr findet die CeBit statt.
4. Welche berühmten Menschen wirkten in Hannover?
Gottfried Wilhelm Leibnitz, Emil Berliner, Walter Bruch sind die berühmten Menschen, die in Hannover wirkten.
5. Ist Hannover ein Verkehrsknotenpunkt?
Ja, Hannover ist ein Verkehrszentrum für das westliche Deutschland und ein wichtiger Knotenpunkt für das Straßennetz und den Luftverkehr.
6. Welche Sehenswürdigkeiten hat die Stadt?
Die Gärten im Nordwesten der Stadt , das Alte Rathaus, die gotische Marktkirche, das Opernhaus und das Welfenschloss sind Sehenswürdigkeiten der Stadt.



Отвечает нейросеть ChatGpt. Будьте внимательны, ответы нейросети могут содержать ошибочные или выдуманные данные.
- Die Stadt Hannover liegt im Norden Deutschlands am Fluss Leine.
- Reiche Bodenschätze und die günstige geographische Lage schufen früh die Voraussetzungen für die Entwicklung der Stadt.
- Die Industriemesse findet zweimal im Jahr statt.
- Einige berühmte Menschen, die in Hannover gewirkt haben, sind Gottfried Wilhelm Leibnitz (Erfinder der Rechenmaschine), Emil Berliner (Erfinder des Grammophons) und Walter Bruch (Erfinder des PAL-Fernsehens).
- Ja, Hannover ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für das westliche Deutschland, da sich hier die bedeutendste Ost-West-Verbindung Europas und die wichtige Nord-Süd-Verbindung kreuzen.
- Die Stadt Hannover hat einige Sehenswürdigkeiten wie das Leineschloss (Parlamentssitz), den Georgengarten, den Großen Garten, den Stadtwald, das Alte Rathaus, die gotische Marktkirche, das Opernhaus und das Welfenschloss.


Топ вопросов за вчера в категории Немецкий язык
Последние заданные вопросы в категории Немецкий язык
Предметы
-
Математика
-
Литература
-
Алгебра
-
Русский язык
-
Геометрия
-
Английский язык
-
Химия
-
Физика
-
Биология
-
Другие предметы
-
История
-
Обществознание
-
Окружающий мир
-
География
-
Українська мова
-
Информатика
-
Українська література
-
Қазақ тiлi
-
Экономика
-
Музыка
-
Право
-
Беларуская мова
-
Французский язык
-
Немецкий язык
-
МХК
-
ОБЖ
-
Психология
-
Физкультура и спорт
-
Астрономия
-
Кыргыз тили
-
Оʻzbek tili